Was man rund um Fort Myers erleben kann
Fort Myers – Islands, Beaches and Neighborhoods hat sowohl an Land als auch auf den Inseln weitaus mehr zu bieten als nur Strände. Egal, ob es um die Erkundung der Natur, kulturelle oder sportliche Angebote geht.
Fort Myers
Mehr als 20.000 Exponate sind im Bailey-Matthews National Shell Museum auf Sanibel Island zu bestaunen
Museen und Geschichte: Der Autobauer Henry Ford hätte in diesem Jahr seinen 162. Geburtstag gefeiert – und Fort Myers ehrt den Mann, der sich in der Stadt ein Winterdomizil errichtete, mit eindrucksvollen Ausstellungen und Veranstaltungen. Auch seiner Freundschaft mit dem Erfinder Thomas Edison, der sich ebenfalls ein Anwesen in der Stadt besorgte, wird gedacht. Schauplatz ist das Gelände der beiden benachbarten Villen, die als Edison and Ford Winter Estates bekannt sind. Es zählt zu den Top-Attraktionen der Stadt und wird täglich von Hunderten Reisenden aus aller Welt besucht. Das Areal am Caloosahatchee River umfasst unter anderem einen botanischen Garten, historische Labore und zahlreiche Kunstobjekte.
Einen spannenden Einblick in die Vergangenheit bietet auch das Southwest Florida Museum of History in der Altstadt. Es widmet sich vor allem mit der Kultur der indigenen Bevölkerung, der Calusa. Ihnen kann man auch in weiteren Einrichtungen wie dem Mound Key Archaeological State Park in der Estero Bay oder dem Wissenschaftszentrum Randell Research Center auf Pine Island begegnen. Dort gibt es Ausgrabungen, Führungen auf dem Calusa Heritage Trail und Kajaktouren durch das ehemalige Siedlungsgebiet.
Muschelfreunde kommen im Bailey-Matthews National Shell Museum auf Sanibel Island auf ihre Kosten. Dort sind über 20.000 Exponate aus aller Welt zu sehen. Ebenfalls auf Sanibel lädt das Historical Village zu einer Zeitreise ein. Neun originalgetreue Gebäude wurden aus unterschiedlichen Teilen der Insel hierher versetzt und zu einem kleinen Museumsdorf vereint. Die Anlage liegt an der Route Sanibel’s Heritage Trail, die sich bestens mit dem Fahrrad erkunden lässt.
Sport und Freizeit: Die Region ist ein Paradies für Golfer – über 90 Plätze stehen zur Auswahl, viele davon können ohne Mitgliedschaft genutzt werden. Berühmt ist der traditionsreiche Fort Myers Country Club, in dem bereits Edison und Ford Golf spielten. Auch Radfahrer finden ideale Bedingungen. Auf Sanibel und Captiva Island warten mehr als 50 Kilometer Radwege, während Cape Coral, die größte Stadt im Lee County, sogar fast 200 Kilometer vorweisen kann.
Wassersportler zieht es in die Mangrovenlandschaften oder auf künstliche Kanäle, etwa in Cape Coral oder entlang des Great Calusa Blueway. Mit seinen 300 Kilometern Wasserwanderwegen ist er ein Eldorado für Kajakfahrer und Stand-up-Paddler. Geführte Touren führen beispielsweise durch das J.N. “Ding” Darling National Wildlife Refuge oder den Manatee Park. Darüber hinaus laden zahlreiche Angebote zu Outdoor-Erlebnissen ein – von Angeln und Parasailing über Segelkurse bis hin zu BMX-Anlagen und verschiedensten Wassersportarten.
Natur und Aktivitäten: Insgesamt verfügt Fort Myers über 128 Parks und mehr als 160 Kilometer Wanderstrecken, teils auch abseits befestigter Wege. Besonders lohnend sind das fast 1.400 Hektar große Six Mile Cypress Slough Preserve und das J.N. "Ding" Darling National Wildlife Refuge, die beide mit vielfältigen Pfaden aufwarten.
Sven Schneider
Mehr über das Urlaubsparadies an der Golfküste Floridas lesen Sie in der Themenwoche Fort Myers auf Counter vor9. News, Hintergrund und Tipps für die Beratung im Reisebüro.