18. September 2025 | 07:00 Uhr
Teilen
Mailen

Stateparks und Naturschutz: Die grüne Seite von Fort Myers

Fort Myers – Islands, Beaches and Neighborhoods hat neben schönen Stränden und Palmen noch weit mehr Natur zu bieten. In sechs State Parks können Besucher durch Mangrovenwälder wandern oder paddeln, einem großen Tierreichtum begegnen und in die Geschichte und Kultur der Region eintauchen. Zudem gibt es die Möglichkeit, sich am Naturschutz zu beteiligen.

©Fort Myers - Islands, Beaches and Neighborhoods_Shells 4.jpg

Der Gasparilla Island State Park ist besonders im Winter ein Paradies für Muschelsammler

Der Gasparilla Island State Park in Boca Grande besticht durch das historische Port Boca Grande Lighthouse aus dem Jahr 1890 und ist besonders im Winter ein Paradies für Muschelsammler. Besucher können im klaren Wasser schwimmen, schnorcheln oder angeln und mit etwas Glück Delfine oder Seekühe beobachten. Die Landschaft ist geprägt von feinsandigen Golfstränden, Dünen und Seegraswiesen, die den typischen Charakter dieser Küstenregion ausmachen.

Der Estero Bay Preserve State Park in Estero ist die erste als "Aquatic Preserve" eine geschützte Region Floridas und bietet eine stille Rückzugsoase. Zwischen Mangrovenlabyrinthen und Küstenlandschaften lassen sich Seekühe, Delfine, Fischadler und Schildkröten beobachten. Wanderer finden ruhige Wege durch die Natur, während Kanufahrer und Kajakfreunde die stillen Buchten und Wasserwege erkunden können.

Im Koreshan State Park, ebenfalls in Estero, tauchen Besucher in die Geschichte der gleichnamigen religiösen Gemeinschaft ein, die Ende des 19. Jahrhunderts hier siedelte. Historische Gebäude und Gärten lassen das Pionierleben lebendig werden. Neben kulturellen Eindrücken laden Spazierwege, Picknickplätze und der Estero River zum Angeln oder Paddeln ein. Alte Eichen und exotische Pflanzen verleihen der Umgebung einen besonderen Reiz.

Der Mound Key Archaeological State Park in der Estero Bay ist nur per Boot erreichbar und gilt als einstiges Zentrum der Calusa-Indianer. Archäologische Muschelhügel und Infotafeln erzählen von ihrer faszinierenden Kultur. Ein kurzer Naturpfad führt durch tropische Vegetation und Mangroven. Kajak- oder Kanutouren auf dem Calusa Blueway sind ein unvergessliches Erlebnis. In den flachen Buchten lassen sich häufig Delfine, Seekühe und zahlreiche Vogelarten beobachten.

Der Lovers Key State Park in Fort Myers Beach war einst für private Bebauung vorgesehen, doch das Gebiet wurde vor der Zerstörung bewahrt und ist heute eine geschützte Küstenwildnis mit einem der schönsten Strände Floridas. Neben entspannten Badetagen sind auch Kajaktouren, Stand-up-Paddling oder ausgedehnte Spaziergänge durch Mangrovenwälder möglich. Im Frühling zieht der Park zahlreiche Zugvögel an und bietet Radfahrern und Wanderern abwechslungsreiche Wege.

Der Cayo Costa State Park auf Cayo Costa ist derzeit nur mit privaten Booten zu erreichen und gilt als abgeschiedenes Naturparadies. Neun Meilen unberührte Strände laden zum Muschelsammeln, Schwimmen oder Angeln ein. Wer die Insel zu Fuß erkundet, kann dies über verschlungene Pfade durch Dünen und Küstenwald tun. Die Abgeschiedenheit und die unberührte Natur machen den Park zu einem besonderen Reiseziel für alle, die Ruhe und Ursprünglichkeit suchen.

Neben den State Parks im Lee County wird vor allem auf den beiden vorgelagerten Inseln Sanibel und Captiva Island viel für die Natur getan. Auf beiden Inseln nisten unter anderem die bis zu 180 Kilogramm schweren unechten Karettschildkröten. Sowohl Angestellte als auch Freiwillige setzen sich im Rahmen des Sea Turtle Program der Sanibel Captiva Conservation Foundation für den Schutz der Tiere ein. Die gleiche Organisation überwacht den Tierbestand auf den Inseln, kontrolliert die Wasserqualität, säubert die Strände und unterhält Schutzprogramme für Vögel, Amphibien und kleine Säugetiere. An vielen dieser Programme können Besucher ehrenamtlich teilnehmen.

Sven Schneider

Mehr über das Urlaubsparadies an der Golfküste Floridas lesen Sie in der Themenwoche Fort Myers auf Counter vor9. News, Hintergrund und Tipps für die Beratung im Reisebüro.

Newsletter kostenlos bestellen

Ja, ich möchte den Newsletter täglich lesen. Ich erhalte ihn kostenfrei und kann der Bestellung jederzeit formlos widersprechen. Meine E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Anzeige