TUI investiert in Vorzeigebüro in Aschaffenburg
TUI hat ihre umsatzstärkste Filiale in Deutschland umgebaut und am Wochenende als TUI Store in Aschaffenburg wiedereröffnet. Damit setzt Deutschland-Chef Benjamin Jacobi (rechts) auch ein Zeichen für die Bedeutung des stationären Vertriebs. Die Filiale zeigt, wie TUI die Beratung digital und persönlich zugleich gestalten will. Neu ist eine exklusive Airtours-Lounge.
TUI
TUI-Deutschland-Chef Benjamin Jacobi (rechts), Filialleiterin Tatjana Samat (Mitte) und IHK-Aschaffenburg-Präsidentin Heike Wenzel (links) eröffneten das neuen den neuen TUI Store in Aschaffenburg
Neue Direktverbindung in den Westen Irlands
Ab April 2026 verbindet ein neuer Flug ab Frankfurt mit Discover Airlines den Flughafen Shannon mit der Grafschaft Clare, einer der beliebtesten Urlaubsregionen Irlands. Bekannt für Highlights am Wild Atlantic Way, punktet sie auch mit guter Infrastruktur für Reisende ohne Mietwagen. Counter vor9
Nach einem Monat Umbauzeit hat TUI ihren modernisierten Store in Aschaffenburg eröffnet. Zur Feier am Samstag kam auch TUI-Deutschlandchef Benjamin Jacobi, um die Bedeutung des stationären Vertriebs für den Reisekonzern zu unterstreichen. "Reisebüros bleiben ein bevorzugter Buchungskanal für unsere Qualitätsprodukte", sagte Jacobi. Viele Kunden schätzten die persönliche Beratung und das Vertrauen in die Expertise erfahrener Reiseprofis.
Umbau mit Signalwirkung
Der Umbau in Aschaffenburg hat 100.000 Euro gekostet hat. Die Filiale im Stadtzentrum steht exemplarisch für den neuen Auftritt der eigenen Reisebüros (Foto unten). Helle Räume, digitale Screens mit Urlaubsimpressionen und moderne Gestaltungselemente sollen Lust auf Reisen machen. "Wir haben in den letzten Jahren über 200 unserer 400 Filialen modernisiert und digitalisiert", so Jacobi. Der Standort in Aschaffenburg gilt dabei als neues Vorzeigeprojekt.
Auch Franchisepartner sollen von den neuen Konzepten profitieren. "Die großen Screens und Gestaltungselemente stellen wir auch unseren Franchisenehmern zur Verfügung", erklärt Fabian Heuer, Director Retail & Omnichannel bei TUI. Damit will der Reisekonzern ein möglichst einheitliches Markenerlebnis schaffen.
Neue Beratungsform mit Airtours-Lounge
In Aschaffenburg wurde erstmals eine sogenannte Airtours-Lounge eingerichtet: ein separater Raum im schlichten, edlen Design. Hier können Berater und Kunden gemeinsam auf einem großen Monitor Videos, Routen und Beschreibungen ansehen, ohne dabei den laufenden Bürobetrieb zu stören. "Wir testen die Airtours-Lounge hier, weil die räumlichen Gegebenheiten passen und wir eine kaufkräftige Kundschaft haben", sagt Heuer. Sollte das Konzept erfolgreich sein, will TUI es auf weitere Filialen übertragen.
Die Lounge gilt als Weiterentwicklung der bisherigen Airtours-Travel-Boutique, einem eigenen Bereich für Airtours, und soll vor allem Kunden ansprechen, die Wert auf Individualität und hochwertige Reiseerlebnisse legen.
Erfahrenes Team mit breiter Expertise
Das TUI-Reisebüro in Aschaffenburg besteht seit 1988 und beschäftigt derzeit 15 Mitarbeiter. Büroleiterin Tatjana Samat betont die Erfahrung und Vielseitigkeit ihres Teams: "Wir haben für fast jedes Zielgebiet Spezialisten, die ihre Expertise auf eigenen Reisen erworben haben." Besonders stark sei das Büro bei Fernreisen, Kreuzfahrten und individuellen Rundreisen. Auch für Trendreiseziele wie Japan oder Neuseeland gibt es Experten.
Die Nachfrage nach Qualität und maßgeschneiderten Angeboten ist in Aschaffenburg groß. Laut Samat investieren viele Kunden bewusst in außergewöhnliche Reiseerlebnisse und buchen frühzeitig. Das Reiseverhalten der Aschaffenburger unterscheide sich teilweise vom Bundesdurchschnitt, so die Filialleiterin: Hier sind Fernreisen besonders stark gefragt. Im Winter sind die atlantischen Inseln wie die Kapverden und die Azoren sowie Fernziele im Indischen Ozean, in Afrika und Südostasien beliebt.
Thomas Hartung