Logo von Counter vor 9
  • Vertrieb
  • Ziele
  • Produkte
  • Trends
  • Tschüss
  • Themenwochen
    • MSC Cruises
    • Condor & Madeira
    • Fort Myers
    • Teneriffa
    • USA
    • SunExpress Woche
    • A-ROSA Woche
    • Nashville
    • Discover Airlines & Nordische Länder
    • Ameropa & Schweden
    • nicko cruises Weltreise
    • Condor & Jamaika
    • Aruba
    • Bradenton Gulf Islands
    • Abu Dhabi
    • Galapagos Pro
    • Holland America Line
    • Irland
    • Condor & Antigua
    • Thurgau Travel
  • Weekend
  • Jobs
Logo von Counter vor 9
Newsletter

Ja, ich möchte den Newsletter Counter vor9 täglich lesen. Ich erhalte Counter vor9 kostenlos und kann der Bestellung des Newsletters jederzeit form- und kostenlos widersprechen. Meine Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Wenn Sie sich einmal von unserem Newsletter abgemeldet haben – zum Beispiel während Ihres Urlaubs – funktioniert diese Anmeldung nicht mehr. In diesem Fall oder wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, rufen Sie uns bitte an unter 06021/5830289 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@gloobi.de.

Die Suche für "F&B" ergab 116 Treffer

28. Oktober 2025 | 07:00 Uhr | Hotel vor9 | Management
Snacking wird zum Must-have

"Der Snacking-Trend ist voll angekommen – quer durch alle Segmente, von Bäckereien und Tankstellen über Delivery bis hin zu Restaurants und Hotels", sagt Food-Experte Jochen Kramer. Gäste wollen flexibel, über den Tag verteilt essen und mehr Mahlzeiten als die klassischen drei. Vegan wird bleiben, so Kramer, bei bio und glutenfrei ist er skeptisch. AHGZ

22. Oktober 2025 | 19:46 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
Wie Kulinariktourismus Traditionslokale verdrängt

Die Speisen und Getränke des Urlaubsortes werden für Touristen immer wichtiger, doch der boomende Kulinariktourismus hat in vielen europäischen Städten seine Schattenseiten entwickelt, auch "Foodification" genannt. Das bezeichnet den Wandel von traditionellen Stadtvierteln in Gastronomiezonen, in denen eingesessene Restaurants, Delikatessengeschäfte und Bars von Fast-Food-Läden verdrängt werden, die sich mit einem meist überteuerten Angebot eher an Touristen richten. Welt

18. Oktober 2025 | 07:00 Uhr | Weekend | Life
Wenn der Roboterkoch in der Großküche am Herd steht

Ein Koch, der nie müde wird, nicht nörgelt und sogar spült? Das Hamburger Start-up Circus und der Facebook-Mutterkonzern Meta haben genau den gebaut: CA-1, ein KI-Kochroboter mit zwei Armen, der in Metas Münchener Zentrale Pasta, Linsen, Salat oder Müsli auf Knopfdruck zaubert. Anrichten, Ausgeben und Spülen kann das Gerät auch. Der Preis von 250.000 Euro klingt zwar teuer. Aber angeblich lockt ein Einsparpotenzial von bis zu 95 Prozent Arbeitskosten, denn Köche braucht es nicht mehr. Nur noch jemanden, der die benötigten Zutaten nachfüllt. Tagesschau

11. Oktober 2025 | 07:00 Uhr | Weekend | Eyecatcher
Prickelnde Auszeit in der französischen Champagne

Die Frage nach dem passenden Drink in der französischen Region Champagne ist schnell beantwortet. Die mit Weinbergen und historischen Städtchen versehene Gegend ist Heimat des besten Schaumweins der Welt, dem Champagner. In Épernay beeindruckt der Stammsitz der Marke Moët & Chandon, insgesamt gibt es dort Weinkeller auf einer Länge von 110 Kilometern. Fünf Kilometer weiter im Dörfchen Ay haben zwischen Weinbergen Hersteller wie Deutz, Gosset oder Bollinger ihre Abfüllanlagen. Doch nicht nur der Schampus lohnt, sondern auch die vielen Orte, die sich ganz dem Rebensaft verschrieben haben. Travelbook

23. September 2025 | 07:00 Uhr | Hotel vor9 | Management
Gläserwahl beeinflusst Geschmack und Gästeerlebnis

Die Auswahl von Gläsern wirkt sich direkt auf Geschmack und Wahrnehmung aus. Sommelière Kathrin Feix erklärt: "Es ist faszinierend, wie ein Wein je nach Glas an Geschmack verlieren oder gewinnen kann." Neben Funktion und Haptik spielt auch das Design eine Rolle. Tabletop wird zunehmend als Teil des Gesamterlebnisses verstanden. Hersteller setzen auf Vielfalt, während Gastronomen gezielt nach passenden Formen und Materialien suchen. AHGZ

20. August 2025 | 07:00 Uhr | Hotel vor9 | Management
Bern will pflanzenbetonte Ernährung in Restaurants fördern

Die Stadt Bern hat gemeinsam mit dem Verband Gastro Stadt Bern, dem Ernährungsforum Bern und der Initiative Healthy 3 eine Charta formuliert, nach der sich die bisher 30 unterzeichnenden Betriebe für ein attraktives und abwechslungsreiches pflanzenbetontes Angebot einsetzen. Dabei wollen die Teilnehmer auch voneinander lernen. HTR

18. August 2025 | 17:33 Uhr | Hotel vor9 | Inside
Neuer F&B-Director bei Dorint

Nicolai Scheugenpflug (Foto) ist neuer Director Corporate F&B bei der Dorint Hotelgruppe. Er folgt auf Philipp Kramer, der das Unternehmen verlassen hat und berichtet an Stefanie Brandes, COO der Dorint Hotelgruppe. Zuvor war er fast sechs Jahre Systemmanager bei Meatery und für die F&B-Entwicklung der Seaside-Gruppe verantwortlich.

3. Juli 2025 | 13:38 Uhr | Weekend | Life
Fast jedes dritte Mineralwasser überzeugt im Test nicht

Öko-Test hat 53 stille Mineralwässer auf Schadstoffe, Reinheit und Eignung für Säuglinge geprüft. Rund ein Drittel schnitt nur mit "ausreichend“ oder schlechter ab. Testsieger waren "Saskia Still" von Lidl und "Spreequell Naturell". Durchgefallen ist unter anderem "Gut & Günstig Still" von Edeka wegen erhöhter Schadstoffe wie Chrom (VI), das als krebserregend gilt. Getestet wurden Produkte von Discountern, Super- und Drogeriemärkten. T-Online

3. Juli 2025 | 07:00 Uhr | Hotel vor9 | Inside
Chefwechsel in Deutschland bei Tiefkühl-Spezialist Bindi

Nach 15 Jahren verlässt Niels Konzack (Foto) auf eigenen Wunsch die Geschäftsführung der Bindi Deutschland GmbH. Der Stabwechsel beim Lieferanten von italienischen Tiefkühl-Desserts und Backwaren an Nachfolger Marco Perini erfolgte zum Juli. Er war zuvor Business Unit Director Western Europe. AHGZ

3. Juli 2025 | 07:00 Uhr | Hotel vor9 | Management
Drinks ohne Alkohol sind auf dem Vormarsch

Alkoholfreie Getränke gewinnen im Gastgewerbe nach aktuellen Daten von International Wine & Spirit Research (IWSR) an Beliebtheit. Laut IWSR stieg ihr Volumen 2022 um neun Prozent. Seit 2018 wuchs der Marktanteil von 65 auf 70 Prozent. Für die Jahre bis 2026 wird ein weiteres jährliches Wachstum von neun Prozent erwartet. Alkoholfreies rückt damit auf Getränkekarten immer stärker in den Fokus, was laut Experten sogar niedrigere Materialkosten für Gastronomen bedeutet. Tophotel

  • ← Vorherige
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 12
  • Nächste →

Service

Kontakt Dankeseite Über uns Impressum Mediadaten Datenschutz AGB RSS-Feed Newsletter bestellen

News

Vertrieb Ziele Produkte Trends Tschüss Themenwochen Weekend Jobs

Kennen Sie auch?

Folgen Sie uns

Find us on Facebook Follow us on Twitter

Newsletter bestellen

Copyright 2018 B & W Newsmaker Medien GmbH