Logo von Counter vor 9
  • Vertrieb
  • Ziele
  • Produkte
  • Trends
  • Tschüss
  • Themenwochen
    • MSC Cruises
    • Condor & Madeira
    • Fort Myers
    • Teneriffa
    • USA
    • SunExpress Woche
    • A-ROSA Woche
    • Nashville
    • Discover Airlines & Nordische Länder
    • Ameropa & Schweden
    • nicko cruises Weltreise
    • Condor & Jamaika
    • Aruba
    • Bradenton Gulf Islands
    • Abu Dhabi
    • Galapagos Pro
    • Holland America Line
    • Irland
    • Condor & Antigua
    • Thurgau Travel
  • Weekend
  • Jobs
Logo von Counter vor 9
Newsletter

Ja, ich möchte den Newsletter Counter vor9 täglich lesen. Ich erhalte Counter vor9 kostenlos und kann der Bestellung des Newsletters jederzeit form- und kostenlos widersprechen. Meine Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Wenn Sie sich einmal von unserem Newsletter abgemeldet haben – zum Beispiel während Ihres Urlaubs – funktioniert diese Anmeldung nicht mehr. In diesem Fall oder wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, rufen Sie uns bitte an unter 06021/5830289 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@gloobi.de.

Die Suche für "Sixt" ergab 96 Treffer

17. Oktober 2025 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Basta
Sixt veräppelt Bahn-Werbung mit Anke Engelke

Kaum hat die Bahn ihre neue Kampagne mit Anke Engelke gestartet, legt Sixt nach – gewohnt spöttisch. In einem Social-Media-Clip spielt der Autovermieter auf die Bahnserie "Boah, Bahn!" an, in der Engelke als charmante Zugchefin Tina auf Verspätungen reagiert. Sixt zeigt stattdessen eine Bahnangestellte, die den ICE verlässt und direkt zum Mietwagen eilt, frei nach dem Motto: "Bloß schnell weg hier!“ Damit knüpft der Autovermieter an seine lange Tradition bissiger Bahn-Parodien an – von "Danke, Manfred Schell" bis "Endlich wieder Lok Down". Turi2

16. Oktober 2025 | 12:22 Uhr | Counter vor9 | Trends
Kassner und Verhuven die reichsten Touristiker Deutschlands

Bislang ist es keinem Touristiker gelungen, in den Club der Milliardäre aufzusteigen. In der Liste der reichsten Deutschen des Manager-Magazins haben es jedoch zwei unter die Top 500 geschafft: Schauinsland-Chef Gerald Kassner und Alltours-Inhaber Willi Verhuven. Auch die Gründer von Sixt, Check24 und Flixbus gehören zu diesem erlauchten Kreis. Viele der reichsten Deutschen haben in Hotels investiert.

15. Oktober 2025 | 20:36 Uhr | Reise vor9 | Inside
Kassner und Verhuven die reichsten Touristiker Deutschlands

Bislang ist es keinem Touristiker gelungen, in den Club der Milliardäre aufzusteigen. In der Liste der reichsten Deutschen des Manager-Magazins haben es jedoch zwei unter die Top 500 geschafft: Schauinsland-Chef Gerald Kassner und Alltours-Inhaber Willi Verhuven. Auch die Gründer von Sixt, Check24 und Flixbus gehören zu diesem erlauchten Kreis. Viele der reichsten Deutschen haben in Hotels investiert.

8. Juli 2025 | 22:15 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
Eliah Werner wird Vice President Brand bei Sixt

Seit 2022 verantwortet Eliah Werner bereits als Senior Director Brand Markenstrategien und Marketing beim Autovermieter Sixt. Nun ist der 37-jährige Marketingexperte zum Vice President Brand aufgestiegen. Zu seinen neuen Aufgaben gehören internationale Marketing- und Medienkampagnen, genau wie der Ausbau der Marktpräsenz von Sixt in den USA. Horizont 

7. Mai 2025 | 13:33 Uhr | Reise vor9 | Basta
Sixt lästert über Kanzlerwahl-Debakel von Merz

Der Autovermieter lässt bekanntlich keine Möglichkeit aus, um Politiker zu Werbezwecken auf die Schippe zu nehmen. Zur Kanzlerwahl am Dienstag, in der der CDU-Kandidat Friedrich Merz erst im zweiten Wahlgang eine Mehrheit erlangen konnte, textete Sixt: "Wenn's im ersten Gang nicht klappt - einfach hochschalten". Und mit Blick auf Vorgänger Olaf Scholz fügten sie hinzu: "Wenn Sie spontan noch einen Tag dranhängen müssen: Der Sixt Flex-Tarif". Fast wäre es ja tatsächlich so gekommen, hätte der Bundestag nicht mit Zweidrittelmehrheit den zweiten Wahlgang noch am selben Tag ermöglicht. Horizont

27. Februar 2025 | 12:15 Uhr | Reise vor9 | Inside
Sixt steigert Umsatz, doch der Gewinn bricht ein

2024 war ein schwieriges Jahr für den Autovermieter Sixt, obwohl der Umsatz um 10,5 Prozent auf über vier Milliarden Euro kletterte. Denn der Nettogewinn sank um über ein Viertel auf 244 Millionen Euro. Ein Grund dafür sind stark gesunkene Gebrauchtwagenpreise, sodass Sixt beim Verkauf gebrauchter Mietautos weniger Geld einnahm als erwartet. In diesem Jahr will das Unternehmen weiter expandieren und weltweit 50 neue Verleihstationen eröffnen. Die Hoffnungen ruhen vor allem auf den USA. Welt

24. Februar 2025 | 19:38 Uhr | Reise vor9 | Basta
Sixt-Werbung nimmt Politiker zur Wahl aufs Korn

Für Schabernack mit Politikern ist die Sixt-Werbung bekannt. Kurz vor der Bundestagswahl legte der Autovermieter Olaf Scholz, Robert Habeck, Friedrich Merz und Christian Lindner im Kurzfilm Motorgeräusche in den Mund. Und nach der Wahl legt Sixt sofort nach. Ein Plakat mit CDU-Chef Friedrich Merz ziert nach dessen gestrigem Wahlparty-Auftritt die Wortschöpfung "Lambo-Zambo", die ehemaligen Ampel-Koalitionschefs werden mit der Bemerkung "Nie wieder an der Ampel scheitern" abgespeist. Und Noch-FDP-Chef darf sich mit dem Spruch "Sixt lindnert den Schmerz" trösten. Linkedin, Horizont 

11. April 2024 | 23:11 Uhr | Reise vor9 | Inside
Sixt schaltet bei E-Autos vorerst einen Gang zurück

Mietwagenanbieter Sixt zieht vorerst den Stecker bei einem großen Teil der eigenen E-Auto-Flotte. Die Wirtschaftswoche will wissen, dass in diesem Jahr der Anteil von E-Autos am weltweiten Flottenbestand auf wenige Prozent eingedampft werde. Grund sind die rückläufigen Werte der Stromer auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Wirtschaftwoche

12. Januar 2024 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Inside
Hertz ersetzt viele E-Fahrzeuge durch Verbrenner

Wegen zu hoher Reparaturkosten ersetzt der Autovermieter Hertz einen großen Teil seiner E-Autoflotte durch Fahrzeuge mit Verbrennermotoren. Zuvor hatte bereits Konkurrent Sixt angekündigt, wegen schwacher Wiederverkaufswerte keine Elektroautos von Tesla mehr zu vermieten.

9. Oktober 2023 | 18:35 Uhr | Reise vor9 | Inside
Milliardäre gibt es auch in der deutschen Reisebranche

Auf 4,5 Milliarden Euro taxiert das "Manager Magazin" das Vermögen der Betreiber von Check24, Henrich Blase, Eckhard Juls und Georg Heusgen. Das Blatt hat wieder die Liste der 500 reichsten Deutschen zusammengestellt. Darauf steht auch Schauinsland-Inhaber Gerald Kassner, die Flix-Eigner Jochen Engert, Daniel Krauss und André Schwämmlein sowie wie in den Vorjahren Erich Sixt. FVW

  • ← Vorherige
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 10
  • Nächste →

Service

Kontakt Dankeseite Über uns Impressum Mediadaten Datenschutz AGB RSS-Feed Newsletter bestellen

News

Vertrieb Ziele Produkte Trends Tschüss Themenwochen Weekend Jobs

Kennen Sie auch?

Folgen Sie uns

Find us on Facebook Follow us on Twitter

Newsletter bestellen

Copyright 2018 B & W Newsmaker Medien GmbH