Logo von Counter vor 9
  • Vertrieb
  • Ziele
  • Produkte
  • Trends
  • Tschüss
  • Themenwochen
    • MSC Cruises
    • Condor & Madeira
    • Fort Myers
    • Teneriffa
    • USA
    • SunExpress Woche
    • A-ROSA Woche
    • Nashville
    • Discover Airlines & Nordische Länder
    • Ameropa & Schweden
    • nicko cruises Weltreise
    • Condor & Jamaika
    • Aruba
    • Bradenton Gulf Islands
    • Abu Dhabi
    • Galapagos Pro
    • Holland America Line
    • Irland
    • Condor & Antigua
    • Thurgau Travel
  • Weekend
  • Jobs
Logo von Counter vor 9
Newsletter

Ja, ich möchte den Newsletter Counter vor9 täglich lesen. Ich erhalte Counter vor9 kostenlos und kann der Bestellung des Newsletters jederzeit form- und kostenlos widersprechen. Meine Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Wenn Sie sich einmal von unserem Newsletter abgemeldet haben – zum Beispiel während Ihres Urlaubs – funktioniert diese Anmeldung nicht mehr. In diesem Fall oder wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, rufen Sie uns bitte an unter 06021/5830289 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@gloobi.de.

Die Suche für "Qantas" ergab 56 Treffer

13. Oktober 2025 | 15:52 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
Kundendaten landen nach Qantas-Hackerangriff im Internet

Drei Monate nach einem Cyberangriff sind Daten von bis zu 5,7 Millionen Kunden der australischen Airline online aufgetaucht. Gestohlen wurden sie über die Plattform eines Drittanbieters. Betroffen sind Namen, E-Mails, Telefonnummern, Geburtsdaten und Vielfliegernummern, aber keine Finanz- oder Passdaten. Qantas informierte die Kunden und erwirkte ein gerichtliches Nutzungsverbot. Die Hacker forderten Geld und veröffentlichten die Daten nach Fristablauf im Netz. Aero

27. August 2025 | 16:34 Uhr | Reise vor9 | Basta
Bei Qantas steht ein Bartstreit ins Haus

Bei Qantas zeichnet sich ein sonderbarer Konflikt um Bärte ab. Während die Langstreckenpiloten der australischen Fluggesellschaft schon länger zu glatten Gesichtern verpflichtet sind, durften die Crews der Regionaltochter Qantas Link bisher Bärte tragen. Diese Regel soll nun wegfallen. Ein Gutachten der Beratungsfirma Qinetiq hatte im Auftrag der Airline festgestellt, dass Bärte die Wirksamkeit von Sauerstoffmasken beeinträchtigen könnten. Nun sollen einige Regionalpiloten aus Protest begonnen haben, sich demonstrativ Bärte wachsen zu lassen. 2018 hatte ein Gutachten der Simon Fraser University keine Funktionsbeeinträchtigung durch Bärte konstatiert. International ist der Umgang mit dem Thema unterschiedlich. Aerotelegraph

18. August 2025 | 12:03 Uhr | Reise vor9 | Inside
Qantas muss wegen Massenentlassungen Millionenstrafe zahlen

Die australische Airline Qantas ist wegen illegaler Massenkündigungen während der Corona-Pandemie zur Zahlung einer Strafe von umgerechnet 50 Millionen Euro verurteilt worden. Sie hatte die Jobs der Betroffenen an externe Dienstleister ausgelagert. Mehr als die Hälfte davon soll an die Gewerkschaft Transport Workers Union gehen, entschied das zuständige Bundesgericht. Den betroffenen Beschäftigten waren zuvor bereits 67 Millionen Euro Entschädigung zugesprochen worden. Aero

2. Juli 2025 | 10:56 Uhr | Schmetterling vor9 | Querbeet
Hacker erbeuten sechs Millionen Kundendaten von Qantas

Qantas ist Opfer eines Cyberangriffs geworden, bei dem die Daten von rund sechs Millionen Kunden gestohlen wurden, darunter Namen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Geburtsdaten und Vielfliegernummern. Laut dem australischen Carrier sind Finanzdaten, Passnummern oder Zugangsdaten nicht betroffen. Den Zugang haben sich die Hacker über ein externes Callcenter verschafft. Aerotelegraph

2. Juli 2025 | 08:55 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Hacker erbeuten sechs Millionen Kundendaten von Qantas

Qantas ist Opfer eines Cyberangriffs geworden, bei dem die Daten von rund sechs Millionen Kunden gestohlen wurden, darunter Namen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Geburtsdaten und Vielfliegernummern. Laut dem australischen Carrier sind Finanzdaten, Passnummern oder Zugangsdaten nicht betroffen. Den Zugang haben sich die Hacker über ein externes Callcenter verschafft. Aerotelegraph

11. Juni 2025 | 13:31 Uhr | Reise vor9 | Inside
Qantas schließt Low-Cost-Tochter in Singapur

Qantas schließt ihre in Singapur ansässige Billigfluggesellschaft Jetstar Asia Airways zum 31. Juli. Die Flotte von 13 Airbus 320 soll nach Australien und Neuseeland verlegt werden. Als Gründe für die Schließung, von der rund 500 Mitarbeiter betroffen sind, nennt der Konzern steigende Kosten und die starke regionale Konkurrenz. Die anderen Qantas-Billigtöchter Jetstar Airways und Jetstar Japan bleiben in Betrieb. Airliners

15. Januar 2025 | 15:47 Uhr | Reise vor9 | Basta
Weltraumschrott von Space X sorgt für Qantas-Verspätungen

Die Flugroute über den südlichen Indischen Ozean und die Antarktis ist eine der abgelegensten der Welt. Damit ist sie gut geeignet für Elon Musks Space-X-Raketen, deren Überreste dort kontrolliert in die Erdatmosphäre eintreten. Was für die Raumfahrt praktisch ist, schafft bei Qantas Probleme: Die Koordinaten der Raketen-Wiedereintrittszone werden der Fluglinie sehr kurzfristig mitgeteilt. So kommt es zu langen Verspätungen – zuletzt am 13. Januar, als Flug QF64 mit vier Stunden Verzögerung abhob. Man sei im Gespräch mit Space X, um die Zeitfenster und Gebiete für den Wiedereintritt zu optimieren und die Störungen für Passagiere zu minimieren, heißt es von Qantas. Travel News

15. Oktober 2024 | 16:00 Uhr | Reise vor9 | Inside
Qantas wegen Ticketverkaufs für stornierte Flüge abgestraft

Nun ist es amtlich: die australische Qantas muss umgerechnet 61,4 Millionen Euro Strafe zahlen, weil die Airline in den Jahren 2021 und 2022 Tickets für Flüge verkaufte, von denen das Management bereits wusste, dass sie nicht stattfinden würden. Das verkündete das australische Bundesgericht. Airliners

9. Oktober 2024 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Basta
Wenn im Flieger der falsche Film läuft

Auf einem Flug von Sydney nach Tokio mussten Passagiere unerwartet den Film "Daddio" mit Dakota Johnson und Sean Penn schauen, da das Unterhaltungssystem streikte und nur ein einziger Film für alle verfügbar war. Der Film, der freizügige Szenen und "explizite" Textnachrichten enthält, ließ sich weder stoppen noch abdunkeln. Erst als es zu Protesten von Passagieren kam, entschuldigte sich Qantas und schaltete später auf einen familienfreundlichen Streifen um. Aerotelegraph

27. August 2024 | 17:52 Uhr | Reise vor9 | Basta
Qantas verkauft First-Class-Tickets viel zu billig

Statt umgerechnet 12.200 Euro für ein First-Class-Ticket über den Pazifik und zurück rief Qantas im Netz irrtümlich nur knapp 3.000 Euro auf, was zudem 65 Prozent weniger ist als der Business-Class-Tarif. Rund 300 Kunden schlugen zu. Als die Airline den Fehler entdeckte, entschuldigte sie sich und bot den Kunden zum gebuchten Tarif ein Business-Class-Ticket an. Die fliegen zwar nun nicht First, haben aber trotzdem eine Menge Geld gespart. Travel News

  • ← Vorherige
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Nächste →

Service

Kontakt Dankeseite Über uns Impressum Mediadaten Datenschutz AGB RSS-Feed Newsletter bestellen

News

Vertrieb Ziele Produkte Trends Tschüss Themenwochen Weekend Jobs

Kennen Sie auch?

Folgen Sie uns

Find us on Facebook Follow us on Twitter

Newsletter bestellen

Copyright 2018 B & W Newsmaker Medien GmbH