Logo von Counter vor 9
  • Vertrieb
  • Ziele
  • Produkte
  • Trends
  • Tschüss
  • Themenwochen
    • MSC Cruises
    • Condor & Madeira
    • Fort Myers
    • Teneriffa
    • USA
    • SunExpress Woche
    • A-ROSA Woche
    • Nashville
    • Discover Airlines & Nordische Länder
    • Ameropa & Schweden
    • nicko cruises Weltreise
    • Condor & Jamaika
    • Aruba
    • Bradenton Gulf Islands
    • Abu Dhabi
    • Galapagos Pro
    • Holland America Line
    • Irland
    • Condor & Antigua
    • Thurgau Travel
  • Weekend
  • Jobs
Logo von Counter vor 9
Newsletter

Ja, ich möchte den Newsletter Counter vor9 täglich lesen. Ich erhalte Counter vor9 kostenlos und kann der Bestellung des Newsletters jederzeit form- und kostenlos widersprechen. Meine Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Wenn Sie sich einmal von unserem Newsletter abgemeldet haben – zum Beispiel während Ihres Urlaubs – funktioniert diese Anmeldung nicht mehr. In diesem Fall oder wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, rufen Sie uns bitte an unter 06021/5830289 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@gloobi.de.

Die Suche für "Gewalt" ergab 21 Treffer

29. Oktober 2025 | 07:00 Uhr | Hotel vor9 | Check-out
Rekordverdächtige Einbrüche

In Simonskall, nahe der belgischen Grenze, ist zwischen Sonntag und Montag in drei Hotels eingebrochen worden, schreibt die Aachener Zeitung. Drei Einbrüche in so kurzer Zeit sind wirklich viel. Die Zahl wird noch erstaunlicher, wenn man bedenkt, dass es in Simonskall nur sechs Hotels gibt. Absolut rekordverdächtig erscheint sie, angesichts der Tatsache, dass Simonskall weniger als 50 Bewohner zählt. Das könnte einen Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde bringen. Erbeutet wurde bei den drei Einbrüchen übrigens nichts. Aachener Zeitung

21. Oktober 2025 | 17:13 Uhr | Care vor9 | Care Management
Gewaltprävention wird Teil der Unternehmenskultur

Mit dem Aktionstag "Halt vor Gewalt" sensibilisieren die Pflegeunternehmen Azurit und Hansa seit 2012 ihre Mitarbeiter für Grenzverletzungen im Pflegealltag. In rund 60 Einrichtungen finden Workshops, Rollenspiele und Vorträge statt. Ziel ist, Belastungsgrenzen zu erkennen, strukturelle Ursachen zu benennen und Handlungssicherheit zu fördern, auch im Umgang mit herausforderndem Verhalten.

2. Oktober 2025 | 13:55 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Tote und Festnahmen bei Protesten in Marokko

In Marokko dauern seit Tagen landesweite Proteste an, berichtet die ARD. Vor allem junge Menschen demonstrieren für Reformen und gegen Korruption sowie die geplante Fußball-WM 2030. In mehreren Städten kam es zu gewaltsamen Ausschreitungen. Laut Nachrichtenagentur AP haben nahe Rabat Hunderte Vermummte Autos, Banken und Geschäfte angezündet, Fenster eingeschlagen und Läden geplündert. Bei Zusammenstößen mit der Polizei kamen nahe Agadir zwei Menschen ums Leben, Hunderte wurden festgenommen. Tagesschau

10. September 2025 | 07:00 Uhr | Care vor9 | Care Management
Pflegenetzwerk thematisiert Gewalt in der Pflege

Gewalt in der Pflege bleibt oft unausgesprochen, betrifft jedoch viele Bereiche des Alltags. Im digitalen Praxisdialog gibt Marco Sander, Altenpfleger und Pflegewissenschaftler der Forschungsgruppe Geriatrie Lübeck, einen Überblick über die verschiedenen Formen von Gewalt und deren Definitionen sowie mögliche Haltungs- und Handlungsansätze. Dabei geht es sowohl um individuelle Strategien als auch um Lösungen auf Team- und Einrichtungsebene. Die Teilnahme ist kostenlos. Donnerstag, 16. Oktober, 11 Uhr. Pflegenetzwerk (Info und Anmeldung)

8. Juli 2025 | 07:00 Uhr | Care vor9 | Care Management
Tipps gegen Gewalt in der Pflege

Der Pommersche Diakonieverein macht in Sachen Gewaltschutz offenbar alles richtig: Er ist gerade vom Innenministerium in Mecklenburg-Vorpommern mit dem Landespräventionspreis 2025 ausgezeichnet worden. Auf Anfrage von Care vor9 präsentiert der Pommersche Diakonieverein eine ganze Liste, die sein Projekt "Gewaltschutz neu denken" beschreibt.

4. Juli 2025 | 07:00 Uhr | Care vor9 | Care Inside
Gewalttätige Übergriffe in Pflegeheimen nehmen zu

Pflegeeinrichtungen schlagen Alarm: Verbale und körperliche Übergriffe haben zugenommen – von Bewohnern, Angehörigen und auch Pflegekräften. Besonders in Heimen mit vielen demenzkranken Menschen sei der Umgang rauer geworden, berichtet die Diakonie in Thüringen. Heimleiter fordern bessere Rahmenbedingungen, um Gewalt vorzubeugen. Eine ZQP-Studie zeigt: 69 Prozent der Leitungskräfte erlebten im letzten Jahr mindestens einen Gewaltfall in ihrer Pflegeeinrichtung. Die Hoffnung ruht auf der kommenden Pflegereform. MDR

8. Juni 2025 | 11:59 Uhr | Care vor9 | Care Regional
Hohe Strafen für versuchten Fentanyl-Mord gefordert

Vier Pflegekräfte sollen Bewohnern von Seniorenheimen im Landkreis Cham in Ostbayern Fentanyl-Pflaster aufgeklebt haben oder davon gewusst haben. Die Pflaster waren weder verordnet noch medizinisch notwendig. Jetzt müssen sich die vier vor dem Landgericht Regensburg verantworten. Für den Hauptangeklagten fordert der Staatsanwalt 14 Jahre Haft, für zwei Pflegerinnen je acht Jahre Haft und für einen weiteren Pfleger vier Jahre Haft sowie ein vierjähriges Berufsverbot. Für die anderen drei Pflegekräfte fordert er ein lebenslanges Berufsverbot. Bibliomed 

28. April 2025 | 07:00 Uhr | Care vor9 | Care Management
Praxisdialog zu Gewalt in der Pflege

Stress, Überforderung und Nähe auf engem Raum führen in der Pflege häufig zu Konflikten – manchmal sogar zu Gewalt. Wie damit professionell umgegangen werden kann, zeigt Mara Rick von der Berliner Beratungsstelle "Pflege in Not" in einem kostenlosen digitalen Praxisdialog. Die Einrichtung unterstützt seit mehr als 25 Jahren Pflegende und Einrichtungen in schwierigen Situationen. Im Mittelpunkt stehen Prävention, Fachberatung und der offene Umgang mit einem oft verdrängten Thema. Dienstag, 27. Mai, 16 Uhr. Pflegenetzwerk (Info und Anmeldung)

25. März 2025 | 07:00 Uhr | Care vor9 | Care Management
Pflege-Zentrum mit Anti-Gewalt-Tipps

Das Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) hat eine Report über "Gewaltprävention in der stationären Langzeitpflege" herausgegeben. Die Tipps für das Management sind an keiner Stelle klar gelistet. Doch überfliegt man die vielen Kapitel – darunter auch einige zur sexualisierten Gewalt – kristallisiert sich unter anderem die grundsätzliche Empfehlung heraus, einen Präventionsplan zu erarbeiten.

7. März 2025 | 07:00 Uhr | Counter vor9 | Tschüss
Randale auf Flug von Spanien nach Venezuela

Anfang März kam es auf einem Flug von Madrid nach Caracas in Venezuela zu einem Tumult. Ein Passagier gab einem Mitreisenden eine Backpfeife, der sich über sein zuvor unruhiges Verhalten beklagte. Die Crew setzte den Mann um, woraufhin er versuchte, die Flugzeugtür zu öffnen. Gemeinsam mit Passagieren konnte die Besatzung ihn stoppen, dabei wurde ein Flugbegleiter verletzt. Der Randalier wurde im Heckbereich der Kabine festgesetzt und in Venezuela den Behörden übergeben. Mallorca Magazin

  • ← Vorherige
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • Nächste →

Service

Kontakt Dankeseite Über uns Impressum Mediadaten Datenschutz AGB RSS-Feed Newsletter bestellen

News

Vertrieb Ziele Produkte Trends Tschüss Themenwochen Weekend Jobs

Kennen Sie auch?

Folgen Sie uns

Find us on Facebook Follow us on Twitter

Newsletter bestellen

Copyright 2018 B & W Newsmaker Medien GmbH