Logo von Counter vor 9
  • Vertrieb
  • Ziele
  • Produkte
  • Trends
  • Tschüss
  • Themenwochen
    • MSC Cruises
    • Condor & Madeira
    • Fort Myers
    • Teneriffa
    • USA
    • SunExpress Woche
    • A-ROSA Woche
    • Nashville
    • Discover Airlines & Nordische Länder
    • Ameropa & Schweden
    • nicko cruises Weltreise
    • Condor & Jamaika
    • Aruba
    • Bradenton Gulf Islands
    • Abu Dhabi
    • Galapagos Pro
    • Holland America Line
    • Irland
    • Condor & Antigua
    • Thurgau Travel
  • Weekend
  • Jobs
Logo von Counter vor 9
Newsletter

Ja, ich möchte den Newsletter Counter vor9 täglich lesen. Ich erhalte Counter vor9 kostenlos und kann der Bestellung des Newsletters jederzeit form- und kostenlos widersprechen. Meine Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Wenn Sie sich einmal von unserem Newsletter abgemeldet haben – zum Beispiel während Ihres Urlaubs – funktioniert diese Anmeldung nicht mehr. In diesem Fall oder wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, rufen Sie uns bitte an unter 06021/5830289 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@gloobi.de.

Die Suche für "Brasilien" ergab 269 Treffer

22. Oktober 2025 | 07:00 Uhr | Counter vor9 | Produkte
Croisi Europe mit Buchungsstart für Amazonas-Kreuzfahrten

Croisi Europe hat den Katalog 2026 veröffentlicht und startet den Verkauf der neuen Amazonas-Fahrten 2027. Das Programm umfasst im kommenden Jahr über 40 Routen auf europäischen Flüssen, neue Kombireisen in Afrika und zusätzliche Festtagsfahrten. Neu sind unter anderem eine Donau-Deluxe-Reise ab Passau und eine Adria-Kreuzfahrt ab Dubrovnik. Ab 2027 fährt Croisi erstmals auf dem Amazonas, etwa zwischen Brasilien und Kolumbien. Touristik Aktuell

10. Oktober 2025 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Brasilien feiert Besucherrekord

Brasilien hat seit vergangenem Januar mehr als sieben Millionen internationale Besucher empfangen und mit einem Zuwachs von 45 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einen Rekord aufgestellt. Die meisten Reisenden kamen mit 2,7 Millionen Gästen aus Argentinien, dahinter folgten Chile (605.000) und die USA (564.000). Deutschland lag mit 146.300 Touristen neben Frankreich und Portugal in der Spitzengruppe der europäischen Quellmärkte. About Travel

9. September 2025 | 07:00 Uhr | Counter vor9 | Vertrieb
Miller Reisen schult Counter-Profis zu Brasilien

Der Veranstalter legt eine Verkaufsschulung zu der südamerikanischen Destination auf, die die spektakuläre Natur in den Fokus nimmt. Miller Reisen informiert Expis im Brasilien-Webinar am Mittwoch, den 10. September, um 11 Uhr. Länderexperte Philipp Zydziak stellt ausgewählte Regionen vor, darunter den Amazonas, die Dünen und Lagunen des Nationalparks Lençóis Maranhenses sowie das artenreiche Pantanal. Miller Webinar (Anmeldung)

9. September 2025 | 07:00 Uhr | Counter vor9 | Tschüss
Für den UN-Klimagipfel werden auch Stundenhotels gebucht

Es herrscht Bettenmangel rund um den UN-Klimagipfel, den Brasilien im November in Belém, am Rande der Amazonas-Region, ausrichtet. Da jede Unterkunft gebraucht wird, orientieren sich sogenannte Love Hotels für die Dauer von COP30 um. Statt liebeshungrigen Gästen sind dann Tagungsteilnehmer die Zielgruppe. Damit sie sich wohlfühlen, wolle man verspiegelte Decken, Poledance-Stangen, Sexstühle und erotische Kunst zuhängen oder entfernen, heißt es. Noch wichtiger dürfte die Ankündigung sein, dass zudem die Matratzen ausgetauscht werden. Das Ganze lohnt sich, denn die Nacht kostet zwischen 200 und 280 Euro – ein Vielfaches des üblichen Tarifs, der stundenweise abgerechnet wird. Frankfurter Rundschau

8. September 2025 | 07:00 Uhr | Counter vor9 | Produkte
Trendtours legt Reise durch Argentinien und Brasilien auf

Es stehen eine Gaucho-Show, Buenos Aires, die Iguazú-Wasserfälle (Foto) und der Zuckerhut in Rio de Janeiro auf dem Reiseplan von Trendtours. Der Best-Ager-Spezialist kombiniert auf einer neuen Erlebnisreise Stationen in Argentinien und Brasilien. Die Gäste schlafen in Vier-Sterne-Hotels, die Reiseleitung ist in deutscher Sprache. Trvl Counter

11. August 2025 | 07:00 Uhr | Counter vor9 | Produkte
Iberia erweitert Lateinamerika-Verbindungen

Mit 350 Flügen pro Woche und einer Kapazität von bis zu 5,5 Millionen Passagieren jährlich hat die Fluggesellschaft Iberia ihr Angebot im laufenden Jahr auf Rekordniveau ausgebaut. Erweitert worden sei das Angebot vor allem im Bereich der Zielgebiete Peru, Chile oder Puerto Rico. Neu ab 13. Dezember ist eine Direktverbindung von Madrid nach Recife in Brasilien drei Mal die Woche. Airliners

29. Juli 2025 | 09:45 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Brasilien verzeichnet kräftiges touristisches Wachstum

Brasilien sieht derzeit eine dynamische touristische Entwicklung: Im ersten Halbjahr kamen 5,3 Millionen ausländische Gäste – 48 Prozent mehr als im Vorjahr. Auch die Luftfahrt verzeichnet Rekorde. Besonders stark wuchs der Inlandsverkehr, während internationale Ankünfte um 38 Prozent zulegten.

21. Juli 2025 | 07:00 Uhr | Hotel vor9 | Check-out
Ironie oder Irrsinn?

Klimaaktivisten kritisieren die Fahrten von Kreuzfahrtschiffen wegen des CO₂-Ausstoßes, der Emission von Schwefeldioxid, Stickoxid und Ruß, umweltbelastender Entsorgung von Abfall und Abwasser und vielem mehr. Jetzt sollen zwei Ozeanriesen als temporäres Hotel dienen, weil es für eine Veranstaltung, zu der 50.000 Teilnehmer erwartet werden, nicht genügend Betten gibt. Es handelt sich um die Stadt Belem im brasilianischen Amazonasgebiet und der Anlass ist die Weltklimakonferenz COP30 der UN. Schiffe und Kreuzfahrten

18. Juli 2025 | 16:43 Uhr | Reise vor9 | Basta
Kreuzfahrtschiffe sichern Kapazitäten zur Weltklimakonferenz

Brasilien greift zur maritimen Lösung: Weil zur Weltklimakonferenz COP30 im November in Belém bis zu 50.000 Gäste erwartet werden, sichern zwei Kreuzfahrtschiffe rund 6.000 Betten. Die MSC Seaview und Costa Diadema liegen während der Konferenz im Hafen. Für Delegierte aus ärmeren Ländern gilt ein Preisdeckel.

25. Juni 2025 | 17:30 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Heftige Waldbrände und Dürre beschäftigen Brasilien

Im vergangenen Jahr haben Brände in Brasilien insgesamt Waldflächen von der Größe Italiens zerstört und schwer beschädigt. Der Grund dafür sind Dürren und illegale Rodungen. Die Zahlen hat das Forschungsnetzwerk Map Biomas herausgegeben, das angab, dass der Wert aus dem Vorjahr rund 60 Prozent über den Durchschnittszahlen der letzten Jahre lag. Betroffen sind neben der Amazonasregion auch das Feuchtgebiet Pantanal in der Grenzregion zu Bolivien und Paraguay. Spiegel

  • ← Vorherige
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 27
  • Nächste →

Service

Kontakt Dankeseite Über uns Impressum Mediadaten Datenschutz AGB RSS-Feed Newsletter bestellen

News

Vertrieb Ziele Produkte Trends Tschüss Themenwochen Weekend Jobs

Kennen Sie auch?

Folgen Sie uns

Find us on Facebook Follow us on Twitter

Newsletter bestellen

Copyright 2018 B & W Newsmaker Medien GmbH