Logo von Counter vor 9
  • Vertrieb
  • Ziele
  • Produkte
  • Trends
  • Tschüss
  • Themenwochen
    • MSC Cruises
    • Condor & Madeira
    • Fort Myers
    • Teneriffa
    • USA
    • SunExpress Woche
    • A-ROSA Woche
    • Nashville
    • Discover Airlines & Nordische Länder
    • Ameropa & Schweden
    • nicko cruises Weltreise
    • Condor & Jamaika
    • Aruba
    • Bradenton Gulf Islands
    • Abu Dhabi
    • Galapagos Pro
    • Holland America Line
    • Irland
    • Condor & Antigua
    • Thurgau Travel
  • Weekend
  • Jobs
Logo von Counter vor 9
Newsletter

Ja, ich möchte den Newsletter Counter vor9 täglich lesen. Ich erhalte Counter vor9 kostenlos und kann der Bestellung des Newsletters jederzeit form- und kostenlos widersprechen. Meine Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Wenn Sie sich einmal von unserem Newsletter abgemeldet haben – zum Beispiel während Ihres Urlaubs – funktioniert diese Anmeldung nicht mehr. In diesem Fall oder wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, rufen Sie uns bitte an unter 06021/5830289 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@gloobi.de.

Die Suche für "Auto" ergab 439 Treffer

21. Oktober 2025 | 16:01 Uhr | Reise vor9 | Destinations
EU beschließt europaweites Fahrverbot für Raser

Das EU-Parlament hat die Führerscheinreform für die 27 Mitgliedsstaaten verabschiedet. Künftig können Verkehrssünder bei massiven Verstößen EU-weit gesperrt werden. Ältere Fahrer müssen keine verpflichtenden Gesundheitstests befürchten, heißt es vom EU-Parlament. Zudem kommt bis 2030 der digitale Führerschein fürs Smartphone. Mit dem neuen EU-Gesetz, das innerhalb von drei Jahren in nationales Recht umgewandelt werden muss, kann jeder deutsche Verkehrsteilnehmer auch im Ausland den Führerschein verlieren. BR

21. Oktober 2025 | 15:53 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Italien will Mautsystem für Autofahrer gerechter gestalten

Italien will sein Mautsystem reformieren und für Autofahrer gerechter gestalten. Künftig sollen Reisende bei Staus oder Baustellen automatisch Geld zurückbekommen, abhängig von Dauer und Strecke. Außerdem sollen Preiserhöhungen nur bei nachweislicher Verbesserung der Infrastruktur erlaubt sein. Geplant sind auch dynamische Tarife: Wer außerhalb der Stoßzeiten oder mit E-Autos fährt, zahlt weniger. Reisereporter

16. Oktober 2025 | 16:02 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Niederlande planen Maut-Autobahn nahe deutscher Grenze

In den Niederlanden soll die Autobahn A15 bei Ressen, südlich von Arnheim und unweit der deutschen Grenze bei Emmerich, bis zur A12 verlängert werden. Ziel ist, den chronischen Stau im Grenzgebiet zu verringern. Der neue, rund zwölf Kilometer lange Abschnitt soll ab 2026 gebaut und 2031 fertiggestellt werden. Die Nutzung wird dann mautpflichtig: Pkw zahlen voraussichtlich etwa 1,50 Euro pro Fahrt. Die Abrechnung erfolgt dann digital per Kennzeichenerfassung, ohne Schranken oder Mautstellen. Finanziert wird das Projekt über die Mauteinnahmen, die Baukosten liegen bei rund 2,5 Milliarden Euro. Reisereporter

29. September 2025 | 14:39 Uhr | Reise vor9 | Destinations
China eröffnet höchste Brücke der Welt

Mit der Huajiang Grand Canyon Bridge in der Provinz Guizhou hat China nach drei Jahren Bauzeit den Verkehr auf der höchsten Brücke der Welt freigegeben. Wer das 1.420 Meter lange Bauwerk befährt, tut dies in einer Höhe von 625 Meter. Zum Vergleich: Der Shanghai Tower als höchster Wolkenkratzer des Landes kommt auf dieselbe Höhe. Tagesschau

29. September 2025 | 14:36 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Griechenland erhöht Strafen bei Verkehrsverstößen

Griechenland erhöht seine Bußgelder für Verkehrssünder, auch für Touristen. In Wohngebieten gilt nun auch ohne Hinweisschild Tempo 30. Parkverstöße kosten bis zu 150 Euro, das Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss zieht Strafen zwischen 350 und 4.000 Euro und Fahrverbote von bis zu zehn Jahren nach sich. Wer mit dem Handy am Steuer erwischt wird, muss 350 Euro blechen, und ist seinen Führerschein für 30 Tage los. ADAC

28. September 2025 | 10:33 Uhr | Care vor9 | Care Inside
Pflegedienste leiden unter steigenden Preisen für Kleinwagen

Es sind nicht nur Personal- und Energiekosten, die die Kosten der ambulanten Pflege in die Höhe treiben: Auch die steigenden Preise für Kleinwagen tragen dazu bei, sagt der Präsident des Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste (BPA), Bernd Meurer. Gab es vor rund zehn Jahren noch viele Modelle für rund 10.000 Euro, kosten die PKWs heute oft fast doppelt so viel. Focus

23. September 2025 | 15:57 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Mit dem Robotaxi zum Flughafen in San Francisco

Der Flughafen San Francisco hat dem Anbieter Waymo eine Pilotgenehmigung für autonome Transfers erteilt. Diese erlaubt dem Unternehmen schrittweise autonome Fahrdienste zum und vom Flughafen anzubieten. Waymo setzt in der Bay Area bereits über 800 Fahrzeuge ein und führte nach eigenen Angaben allein im August 312.000 autonome Fahrten durch. Tip Online

11. September 2025 | 15:59 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Bayern verbietet Abfahren bei Stau von A8 und A93

Entlang der Autobahnen A8 zwischen München und Salzburg und der A93 gelten in den Landkreisen Rosenheim und Berchtesgadener Land neue Durchfahrtsverbote in einzelnen Gemeinden, wenn sich der Verkehr auf der Autobahn staut und Fahrer ausweichen wollen. Betroffen sind zehn Ausfahrten, darunter Rohrdorf, Frasdorf, Anger oder Piding. Ziel ist, die Orte vom Verkehr zu entlasten. Die Verbote gelten freitags bis sonntags und an Feiertagen bei Stau. Im Landkreis Rosenheim gilt das Verbot bis zum Ende der bayerischen Sommerferien. Es droht ein Bußgeld von 50 Euro. ADAC

31. Juli 2025 | 07:00 Uhr | Counter vor9 | Tschüss
Kreativer Parker

Ein deutscher Urlauber sorgte in der Lombardei für Aufsehen, als er nach einer Reifenpanne kurzerhand auf einer Umgehungsstraße in einer Parkbucht die Nacht verbrachte. Laut italienischen Medien hat der Tourist sein Zelt direkt hinter dem Auto aufgeschlagen, wo er auf Hilfe wartete. Da ihn der Pannendienst auf den nächsten Morgen vertröstet hatte, sei dies für ihn die logische Konsequenz gewesen. Watson

25. Juni 2025 | 07:00 Uhr | Weekend | Travel
Beim Reisen wieder mehr auf Retro setzen

In einer Kolumne erinnert die FAZ an die Zeiten, als man statt mit Bordcomputer und Google Maps noch mit Straßenatlas und konzentriertem Blick auf Wegweiser unterwegs war. Und während der technische Fortschritt zwar einige Vorteile bringt, geht das Abenteuer verloren. Ihr Plädoyer: Wieder mehr auf den Zufall vertrauen und der Nase nachfahren. FAZ

  • ← Vorherige
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 44
  • Nächste →

Service

Kontakt Dankeseite Über uns Impressum Mediadaten Datenschutz AGB RSS-Feed Newsletter bestellen

News

Vertrieb Ziele Produkte Trends Tschüss Themenwochen Weekend Jobs

Kennen Sie auch?

Folgen Sie uns

Find us on Facebook Follow us on Twitter

Newsletter bestellen

Copyright 2018 B & W Newsmaker Medien GmbH