Logo von Counter vor 9
  • Vertrieb
  • Ziele
  • Produkte
  • Trends
  • Tschüss
  • Themenwochen
    • MSC Cruises
    • Condor & Madeira
    • Fort Myers
    • Teneriffa
    • USA
    • SunExpress Woche
    • A-ROSA Woche
    • Nashville
    • Discover Airlines & Nordische Länder
    • Ameropa & Schweden
    • nicko cruises Weltreise
    • Condor & Jamaika
    • Aruba
    • Bradenton Gulf Islands
    • Abu Dhabi
    • Galapagos Pro
    • Holland America Line
    • Irland
    • Condor & Antigua
    • Thurgau Travel
  • Weekend
  • Jobs
Logo von Counter vor 9
Newsletter

Ja, ich möchte den Newsletter Counter vor9 täglich lesen. Ich erhalte Counter vor9 kostenlos und kann der Bestellung des Newsletters jederzeit form- und kostenlos widersprechen. Meine Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Wenn Sie sich einmal von unserem Newsletter abgemeldet haben – zum Beispiel während Ihres Urlaubs – funktioniert diese Anmeldung nicht mehr. In diesem Fall oder wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, rufen Sie uns bitte an unter 06021/5830289 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@gloobi.de.

Die Suche für "Airbnb" ergab 431 Treffer

23. Oktober 2025 | 07:00 Uhr | Hotel vor9 | Local
Essen treibt Bettensteuer bei Airbnb-Vermietern ein

Die Stadt Essen geht verstärkt gegen säumige Vermieter vor, die keine Bettensteuer zahlen, insbesondere bei Plattformen wie Airbnb. In der Stadt gilt die Abgabe auch für private Kurzzeitvermietungen. Nun nutzt die Verwaltung digitale Tools und Datenabgleiche, um Vermieter zu identifizieren, die ihrer Abgabepflicht nicht nachkommen. Ziel ist es, Wettbewerbsverzerrungen zu vermeiden und die Einnahmen aus der Bettensteuer zu steigern. WAZ (Abo)

8. Oktober 2025 | 13:24 Uhr | Reise vor9 | Inside
Brüssel nimmt Airbnb und Co. ins Visier

Die EU-Kommission will die Kurzzeitvermietung von Wohnungen stärker regulieren. Präsidentin Ursula von der Leyen kündigte eine Gesetzesinitiative an, um dem Wohnungsmangel in Städten wie Berlin, Paris und Barcelona zu begegnen. Plattformen wie Airbnb und Booking stehen unter Druck. Städte und Verbände fordern seit Langem klare Regeln, um illegale Angebote zu begrenzen und Wohnraum für Einheimische zu sichern. Berliner Morgenpost

2. Oktober 2025 | 07:00 Uhr | Hotel vor9 | Check-out
Politiker greift zur Flex, um Airbnb-Boxen zu zerstören

Ein Bezirksvorsteher hat genug von den vielen Ferienwohnungen im 7. Bezirk von Wien. Jetzt geht der Politiker Markus Reiter (Grüne) recht radikal gegen illegale Schlüsselboxen von Airbnb-Vermietern vor: Mit Schutzbrille und Flex zersägt er kurzerhand die Metallkästchen im öffentlichen Raum. Die Aktion soll symbolisieren, dass im gentrifizierten Bezirk Wohnraum nicht weiter Touristenplattformen überlassen werden darf. Reiter fordert ein vollständiges Airbnb-Verbot in Wohnvierteln – und kündigt an, notfalls weiterzusägen, bis die Politik strengere Regeln beschließt. Standard

30. September 2025 | 07:00 Uhr | Hotel vor9 | Inside
Frankfurt deckt seit 2018 viele illegale Ferienwohnungen auf

1.144 illegale Ferienwohnungen hat die Stadt Frankfurt in den letzten sechs Jahren aufgedeckt, die meisten 2019 mit 379. Im laufenden Jahr waren es bisher 15. Insgesamt konnte dem Wohnungsmarkt eine Fläche von 50.000 Quadratmetern wieder zugeführt werden. Seit 2018 wurden Bußgelder in Höhe von 2,1 Millionen Euro verhängt. Hessenschau

26. September 2025 | 13:46 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Gericht zwingt Airbnb erneut zum Löschen illegaler Wohnungen

Das Oberste Gericht von Madrid hat Vorgaben des spanischen Verbraucherschutzministeriums bestätigt, nach denen Airbnb 34.728 Ferienwohnungen ohne Lizenz von seiner Plattform entfernen musste. Damit scheiterte der Einspruch des Unternehmens gegen die Auflagen. Insgesamt wurden 65.000 Anzeigen gelöscht.

23. September 2025 | 07:00 Uhr | Hotel vor9 | Check-out
Ein Prosit auf den Profit!

Ein Airbnb-Vermieter rechnet auf Instagram freizügig vor, was er während des Münchner Oktoberfests verdient. Er vermietet drei Airbnbs, für die er normalerweise 100 Euro die Nacht verlangt, zur Wiesn für 300 Euro. Bei einer Auslastung von 80 Prozent bringt das Einnahmen in Höhe von 21.364 Euro. Abzüglich Wäsche und Reinigung (480 €), Kommission für Airbnb und Booking (3.205 €) und Umsatzsteuer (1.495 €) verbleiben ihm 16.184 Euro. Er meint: "Es ist Oktoberfest, und ich zieh den Touris die Lederhose aus." Merkur

17. September 2025 | 15:21 Uhr | Hotel vor9 | Inside
Brian Chesky ist mit dem Wachstum von Airbnb unzufrieden

Airbnb-CEO und Mastermind Brian Chesky (Foto) will beim Wachstum seines Unternehmens kräftig Gas geben und strebt zurück zu den Wurzeln von Airbnb. Man will weg von der profanen Vermietung von Ferienwohnungen und sich wieder auf besondere Unterkünfte und authentische Reiseerlebnisse konzentrieren.

17. September 2025 | 15:03 Uhr | Hotel vor9 | Local
Airbnb-Preise gehen während des Oktoberfests durch die Decke

Meldungen über exorbitante Übernachtungspreise gehören zum Oktoberfest, wie das Event zu München. Ein Airbnb-Gastgeber ruft am "Italiener-Wochenende" für zwei Übernachtungen für zwei Personen 3.154 Euro auf. Dafür gibt es ein Bett und ein Sofa. Für das Eröffnungswochenende sind kaum Angebote unter 1.000 Euro zu bekommen, schreibt die Süddeutsche.

9. September 2025 | 15:04 Uhr | Reise vor9 | Inside
Airbnb-Geschäftsmodell nähert sich OTAs an

Airbnb ändert die Preisstruktur grundlegend. Künftig zahlen Gastgeber, die ein Property-Management-System nutzen, eine Servicegebühr von 15,5 Prozent. Bislang wurde die Provision zwischen Gastgebern und Gästen geteilt: Die Mehrheit der Hosts zahlte drei Prozent, während Gäste mit bis zu 16,5 Prozent Servicegebühr belastet wurden.

3. September 2025 | 07:00 Uhr | Hotel vor9 | Management
Neue Plattform Keey belebt Ferienwohnungen ohne Airbnb

Hunderttausende Ferienwohnungen in der Schweiz stehen den Großteil des Jahres leer. Mit der neuen Plattform "Keey" wollen mehrere Tourismusregionen dieses Potenzial heben. Das Pilotprojekt ermöglicht Eigentümern, ihre Wohnungen im privaten Umfeld digital an Freunde zu vermieten – ohne Airbnb oder andere Portale.

  • ← Vorherige
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 44
  • Nächste →

Service

Kontakt Dankeseite Über uns Impressum Mediadaten Datenschutz AGB RSS-Feed Newsletter bestellen

News

Vertrieb Ziele Produkte Trends Tschüss Themenwochen Weekend Jobs

Kennen Sie auch?

Folgen Sie uns

Find us on Facebook Follow us on Twitter

Newsletter bestellen

Copyright 2018 B & W Newsmaker Medien GmbH