30. Juli 2025 | 16:50 Uhr
Teilen
Mailen

AER setzt auf Kontinuität an der Spitze

Der Aufsichtsrat der AER Kooperation AG hat den Vertrag mit Vorstand Rainer Hageloch (Foto) um fünf Jahre verlängert. Der 57-Jährige steht seit 2015 an der Spitze des AER, für den er seit 1997 arbeitet.

Hageloch Rainer

Rainer Hageloch bleibt für weitere fünf Jahre AER-Vorstand

Anzeige
LTA

Gemeinsam mehr erreichen – Ihr Plus als LTA-Vertriebspartner

Reisebüros und Reiseveranstalter sind das Rückgrat des touristischen Vertriebs. Genau deshalb setzen wir bei LTA seit 20 Jahren auf eine enge, partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Vertriebspartnern – auf Augenhöhe, verlässlich und persönlich. Mehr erfahren, iPads und Jahrespolicen gewinnen: Counter vor9

Die Vertragsverlängerung sei "Ausdruck der Zufriedenheit mit der bisherigen Entwicklung und ein klares Bekenntnis zur weiteren Zusammenarbeit", heißt es aus dem Aufsichtsgremium. Hageloch stehe für "Kontinuität, wirtschaftliche Stabilität und die strategische Positionierung der Gruppe".

Hageloch ist seit fast drei Jahrzehnten im Unternehmen. 1997 kam er zur AER, übernahm 2001 die Geschäftsführung und wurde 2015 Vorstand. Unter seiner Leitung entwickelte sich die ursprünglich als Kooperation unabhängiger Reisebüros gegründete Organisation zu einer breit aufgestellten Unternehmensgruppe mit strategischen Beteiligungen entlang der touristischen Wertschöpfungskette.

Vielfältiges Portfolio mit Beteiligungen und Marken

Heute vereint die AER Kooperation eine Reihe spezialisierter Reiseveranstalter und Reisebüros. Zum Portfolio zählen unter anderem die AER-Reisewelt, die Fairweg-Reisebüros sowie Beteiligungen wie der Consolidator Aerticket. Unter der Marke Fairweg entsteht aktuell ein Franchise-Modell mit Schwerpunkt auf nachhaltigem Reisen. Mit dem Einstieg bei Ameropa 2024 stärkte AER außerdem das Segment der Bahnreisen. An dem Veranstalter hat AER die Mehrheit der Anteile übernommen.

Ein zentrales Thema der vergangenen Jahre war der strategische Ausbau nachhaltiger Geschäftsmodelle. Dies werde in allen Unternehmensbereichen aktiv gelebt und kontinuierlich weiterentwickelt. Auch im Vertrieb spielt das Thema eine zunehmend größere Rolle – unter anderem mit der Fairweg-Community und regelmäßigen Formaten wie dem "Wissenstag Nachhaltigkeit".

Mit der Vertragsverlängerung wolle der Aufsichtsrat ein Zeichen setzen, den eingeschlagenen Kurs fortzusetzen, heißt es. Zu dem Gremium gehören Christina Bauer, Heike Czalaun, Kathrin Angelstein, Petra Thomas und Ralf Wiemann.

Christian Schmicke

Newsletter kostenlos bestellen

Ja, ich möchte den Newsletter täglich lesen. Ich erhalte ihn kostenfrei und kann der Bestellung jederzeit formlos widersprechen. Meine E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.