27. Oktober 2025 | 07:00 Uhr
Teilen
Mailen

Was ein deutsches Produkt mit den Louvre-Dieben zu tun hat

Der Pariser Touristenmagnet Louvre war drei Tage geschlossen, weil Einbrecher Diamanten und Edelsteine im Wert von 88 Millionen Euro gestohlen haben. So weit, so bekannt – die Meldung ging um die Welt. Doch ohne eine deutsche Firma wäre der Coup wohl nicht möglich gewesen. Denn ein Aufzug der Marke Böcker kam dabei zum Einsatz und die nutzen das Ganze für Werbung. "Wenn es mal wieder schnell gehen muss", heißt es in der Anzeige. Ihr Produkt transportiere "bis zu 400 Kilo schwere Schätze mit 42 Metern pro Minute – flüsterleise". Andere Museen sollten schleunigst ihr Sicherheitskonzept überprüfen, bevor die nächsten Gangster sich mit Möbelaufzug an die Schätze heranmachen. Stern

Anzeige