Ocean Cay – die grüne Insel von MSC Cruises auf den Bahamas
MSC Cruises verfügt mit Ocean Cay MSC Marine Reserve über eine exklusive Privatinsel auf den Bahamas. Einst als Industriegebiet genutzt, wurde das Eiland in ein Natur- und Urlaubsparadies mit acht Stränden verwandelt. Heute ist sie fester Teil vieler Routen und bietet den Gästen Erholung, Familienangebote und die Möglichkeit für einen entspannten Tag am Meer.
MSC Cruises
Ocean Cay ist fester Bestandteil zahlreicher Karibikrouten von MSC Cruises
Ocean Cay liegt rund 30 Kilometer südlich von Bimini auf den Bahamas. Die Insel war früher ein Standort für den Abbau von Sand und war stark industriell geprägt. Doch Ende 2015 wurde die Fläche vom MSC Cruises mit einem 100-jährigen Pachtvertrag übernommen, um die Insel zu entwickeln und umfassend zu regenerieren.
Nach und nach wurden die Förderanlagen entfernt und die Natur Stück für Stück wiederhergestellt. Korallenriffe wurden geschützt, heimische Pflanzen angesiedelt und ein großes Meeresschutzgebiet ausgewiesen. Seit Ende 2019 empfängt die Insel nun Kreuzfahrtgäste – sie dient aber nicht nur dem Urlaub, sondern auch dem Schutz der Unterwasserwelt.
Nachhaltigkeit als Grundidee
Das Besondere an Ocean Cay ist der Gedanke, dass Tourismus und Naturschutz miteinander verbunden werden. Anders als auf vielen Privatinseln anderer Reedereien gibt es hier keine großen Vergnügungsparks, der Fokus liegt hier klar auf Strände und Natur. MSC Cruises arbeitet zudem mit Meeresbiologen zusammen, um Korallenriffe wieder aufzubauen und Fischbestände zu schützen.
Ein zentrales Merkmal der Insel sind die acht verschiedenen Strände, die alle unterschiedliche Charaktere haben. Familien finden in der geschützten Lagune am "Seakers Family Cove" flaches Wasser für Kinder. Gäste, die Ruhe suchen, sind an den weiten Stränden "Sunset Beach" oder "Paradise Sands" richtig. Gäste des MSC Yacht Club genießen ihren persönlichen Rückzugsort und exklusiven Service am „Ocean House Beach“.
Angebote und Aktivitäten während des Inselbesuchs
Neben dem klassischen Strandaufenthalt bietet die Insel vielfältige Aktivitäten. Gäste können schnorcheln, paddeln, mit dem Kajak die Lagunen erkunden oder bei geführten Touren mehr über die Pflanzenwelt erfahren. Für alle Besucher gilt: Motorisierte Wassersportarten sind nicht erlaubt, die Strände sollen naturnah und erholsam bleiben.
Ein markanter Punkt ist der 30 Meter hohe Leuchtturm, der bestiegen werden kann. Abends gibt es dort Licht- und Musikshows. Auch Strandpartys gehören regelmäßig zum Programm. Wer Ruhe sucht, findet Rückzugsorte in Cabanas, die tageweise gemietet werden können.
Das Essen und die Getränke sind größtenteils in die Bordpakete integriert. Auf der Insel gibt es einfache Restaurants, Bars und Foodtrucks. Selbstverständlich gibt es auch sanitäre Anlagen, und schattige Bereiche, auch ist eine kleine Inselbahn vorhanden, die die Wege verkürzt.
Ocean Cay ist fester Bestandteil der Karibikrouten ab den USA. Die Insel ist so ausgelegt, dass künftig auch zwei Schiffe gleichzeitig anlegen können.