6. Oktober 2025 | 07:00 Uhr Anzeige
Teilen
Mailen

Mediterrane Lebensart trifft moderne Kreuzfahrt

MSC Cruises ist die drittgrößte Kreuzfahrtgesellschaft der Welt und gleichzeitig fest in Familienhand. Mit einer Flotte von aktuell 23 Schiffen verbindet die Reederei jahrhundertealte Seefahrtstradition mit moderner Technologie.

MSC Cruises Seaside

Auf allen Weltmeeren unterwegs sind die Schiffe der Flotte von MSC Cruises

MSC Cruises hat sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten von einem regionalen Anbieter zur inzwischen drittgrößten Kreuzfahrtgesellschaft der Welt entwickelt und gilt in Europa, Südamerika, Südafrika sowie der Golfregion als Marktführer. Gleichzeitig wächst das Unternehmen in rasantem Tempo in Nordamerika und im asiatisch-pazifischen Raum. 32.000 Mitarbeiter sorgen sich auf den Schiffen und an Land um das Wohl der Gäste.

Private Eigentümerstruktur sorgt für Unabhängigkeit und Stabilität

Das Besondere: Trotz dieser globalen Größe ist MSC Cruises weiterhin Teil eines bis heute familiengeführten Unternehmens und soll es auch bleiben. Die Mediterranean Shipping Company, zu der die Kreuzfahrtsparte gehört, blickt auf über 300 Jahre maritime Tradition zurück und ist heute der größte private Schifffahrts- und Logistikkonzern der Welt. Diese Eigentümerstruktur verleiht MSC Cruises Stabilität, Unabhängigkeit und die Möglichkeit, langfristig zu planen – ein Vorteil, den börsennotierte Wettbewerber in dieser Form nicht immer haben.

Dies zeigt sich auch daran, dass MSC Cruises schon seit Jahren massiv in fortschrittliche Technologien investiert, darunter LNG-Antrieb, Landstromanschlüsse und moderne Abwasseraufbereitungssysteme. Zudem setzt MSC auf Schutzprojekte wie das Ocean Cay MSC Marine Reserve auf den Bahamas, wo ein ehemaliges Industrieareal in ein geschütztes Meeresökosystem umgewandelt wurde.

Weiter viele Neubauten in Planung bei zeitgleicher Modernisierung der Flotte

Derzeit umfasst die Flotte 23 Schiffe, darunter die "MSC World Europa", das erste LNG-betriebene Schiff der Reederei, deren markante Y-Form, großzügige Freiflächen und innovative Antriebs- und Energietechnologien Maßstäbe in der Branche setzen. Seit April 2025 ist das Schwesterschiff "MSC World America" ebenfalls in Dienst, in Kürze folgt die baugleiche "MSC World Asia" (2026) und die "MSC World Atlantic" (2027). Parallel werden fortlaufend auch die älteren Schiffe modernisiert, um deren technische Effizienz zu steigern und das Gästeerlebnis zu verbessern.

Doch egal für welches Schiff sich der Gast entscheidet, MSC Cruises verspricht in jedem Fall ein Bordkonzept, das mediterrane Lebensart mit internationalem Flair verbindet: ein entspanntes, familienfreundliches Ambiente, vielfältige Gastronomie und ein breites Unterhaltungsangebot von Shows bis Sport gehören zur DNA von MSC Cruises. Ergänzt wird das Versprechen durch ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis, welches auf vielen Abfahrten sehr attraktive Angebote für Einsteiger bereithält.

Enorme Routenvielfalt spiegelt die globale Marktstellung wider

Die Reederei positioniert sich dabei als Anbieter für ein breites Publikum: Familien mit Kindern, Paare, Gruppen und zunehmend auch für jüngere Reisende. Und auch Luxusreisende kommen auf ihre Kosten. Der MSC Yacht Club bietet als „Schiff-im-Schiff“-Konzept exklusiven Luxus mit privaten Suiten, Butler-Service, eigenem Restaurant und separatem Sonnendeck – abgeschirmt vom Trubel, aber mit allen Vorteilen des großen Schiffs.

Beim Routing kann MSC Cruises seine globale Marktstellung und die enorme Größe der Flotte vollumfänglich ausspielen. Die Reederei bietet das ganze Jahr über Kreuzfahrten im Mittelmeer und in der Karibik an. Saisonale Fahrpläne führen nach Nordeuropa, Südamerika, Südafrika, in den Nahen Osten und nach Asien. Das Portfolio reicht von Kurztrips bis zu Weltreisen – mit Zielhäfen in über 100 Ländern.

Newsletter kostenlos bestellen

Ja, ich möchte den Newsletter täglich lesen. Ich erhalte ihn kostenfrei und kann der Bestellung jederzeit formlos widersprechen. Meine E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Anzeige