26. September 2025 | 07:00 Uhr
Teilen
Mailen

Was den Madeira-Experten der Veranstalter am besten gefällt

Madeira ist eine beliebte Wanderdestination, eignet sich aber auch perfekt zur Stadterkundung. Es gibt Steilklippen und Wasserfälle auf der Hauptinsel sowie den kilometerlangen Strand auf Porto Santo. Die Vielfalt macht’s auf der Insel, da sind sich auch die Experten der Reiseveranstalter einig und verraten hier ihre persönlichen Lieblingstipps.

Portugal Madeira Porto Santo Strand Visit Madeira/Seruca

Zu den Highlights einer Madeira-Reise gehört auch die Überfahrt mit der Fähre auf die Nachbarinsel Porto Santo

Wikinger_Katharina Lourdas

Katharina Lourdas, Produktmanagerin bei Wikinger Reisen: "Auf Madeira verbringt man seine Zeit am besten draußen, beim Wandern oder auf der Suche nach den schönsten Sonnenuntergängen. Ein besonderer Lieblingsort von mir ist in Sachen Wanderwege das Tal von Fanal, das auch Feenwald genannt wird. Der Name kommt nicht von ungefähr: Zwischen den moosigen Bäumen, dem leichten Nebel und der absoluten Stille fühlt man sich wie in einem Feenwald. Ein besonders schöner Ort, um Sonnenuntergänge zu beobachten, ist der Leuchtturm an der Ponta do Pargo. Von den Steilklippen aus betrachtet, versinkt die Sonne hier besonders schön im Meer. In puncto Unterkunft empfehle ich die Quinta Alegre, die ein verantwortungsvolles Hotelkonzept verfolgt. In dem privaten Vier-Sterne-Wanderdomizil sind Menschen aus der Nachbarschaft aktiv – als Mitarbeiter, Lieferanten und Dienstleister."

ASI Egon Kohler

Egon Kohler, Head of Product bei ASI: "Mein Tipp ist, sich durch die wahnsinnig leckere Landesküche zu probieren. Zu den Klassikern zählen der Fleischspieß Espetada und das typische Fischgericht Espada, die es auf der Insel so gut wie überall gibt. Meeresfrüchte-Fans können als Vorspeise die für Madeira typischen Lapas, also Napfschnecken, probieren. Sie werden gegrillt und mit Knoblauch, Zitrone und Butter zubereitet. Für die Einheimischen sind all diese Gerichte allerdings Sonntags- und Feiertagsgerichte. Es lohnt sich also, auch mal einen Blick auf die Speisekarten abseits der Klassiker zu werfen. Zu den Alltagsgerichten gehören viele kombinierte Gerichte aus Fleisch und Gemüse wie das auflaufartige Carne Jardineira. Eines meiner Lieblingshotels ist die Quinta do Furão im Norden der Insel bei Santana. Sie ist ein idealer Startpunkt für Wanderungen."

Schauinsland Sonja Dahlhaus

Sonja Dahlhaus, Leiterin Produkt Portugal & Spanien bei Schauinsland: "Für mich ist das Wichtigste: Auf Madeira kann man wenig falsch machen, denn die Insel ist wirklich überall beeindruckend. Deshalb ist einer meiner wichtigsten Tipps, die Insel mit dem Mietwagen zu erkunden, um ihre ganze Schönheit entdecken zu können und flexibel zu sein. Zu meinen Lieblingsorten zählen etwa der höchste Berg der Insel, der Pico Ruivo, die zahlreichen Wasserfälle und die Ostspitze der Insel, wohin man herrlich wandern kann. Zum Sonnenuntergang steuert man am besten eine der traditionellen Poncha-Bars an. Das Getränk aus Zuckerrohrschnaps versüßt jeden Tagesausklang. Für die Übernachtung empfehle ich immer wieder gern die familiären Hotels in ehemaligen Herrenhäusern, wie etwa das Quintinha São João in Funchal."

Rhomberg Julia Mathis

Julia Mathis, Reiseexpertin bei Rhomberg Reisen: "Um die ganze Vielseitigkeit der Insel zu erleben, lohnt es sich, neben den klassischen Lavada-Wanderungen, die vielen Menschen mit Madeira verbinden, auch einen Abstecher zu den Lavabecken in Porto Moniz oder zu den Klippen im Nordosten zu machen. Auch die Hauptstadt Funchal ist unbedingt einen Besuch wert. Legendär sind die Fahrten mit den Korbschlitten, aber auch ein Stadtbummel oder ein Besuch des Mercado dos Lavradores machen Spaß. Hier findet man auch eine Menge toller Souvenirs, etwa vor Ort hergestellte Artikel mit Stickereien oder Korbwaren. Eine ganz besondere Unterkunft im Osten der Insel ist das Landhotel Quinta das Vinhas, das inmitten von Weinbergen liegt." 

Alltours Andrea Nordmann

Andrea Nordmann, Hotelexpertin bei Alltours: "Für mich ist die Tagestour von Funchal auf die Nachbarinsel Porto Santo ein echtes Muss auf Madeira. Pro Strecke ist man mit der Fähre gut 2,5 Stunden unterwegs, aber der Abstecher lohnt sich. Porto Santo ist nämlich ein absolutes Kontrastprogramm zu Madeira. Die Insel ist deutlich kleiner und ruhiger. Im Gegensatz zum üppigen Grün Madeiras ist Porto Santo eher karg und felsig. Das Highlight ist der kilometerlange goldgelbe Sandstrand an der Südküste, der Karibikgefühle auslöst. Eines meiner Lieblingshotels ist das Vila Porto Mare Resort am Rande von Funchal mit seinem großen Garten, in dem ich gerne am Abend die Ruhe genieße." 

Olimar Carola Balasko

Carola Balasko, Madeira-Expertin bei Olimar: "Ein Muss ist ein Besuch des malerischen Ortes Camara de Lobos, wo die berühmten Espetadas, Fleischspieße mit Lorbeer, probiert werden können. Ein echtes Highlight ist außerdem der Sonnenaufgang im Hochgebirge. Dieser ist als Ausflug zu zweit oder individuell mit dem Mietwagen buchbar, jeweils mit organisiertem Frühstück. Beides sind unvergessliche Erlebnisse. In puncto Hotels ist das Reid’s Palace in Funchal als Grand Hotel eine Ikone mit einzigartigem Flair und nicht ohne Grund ein besonderer Liebling auf Madeira."

Marion Seger, Produktmanagerin bei TUI: "Für mich ist eine der schönsten Aktivitäten für Aktivurlauber auf Madeira die Wanderung zur Ponta de São Lourenço – idealerweise mit dem leckeren Bolo do Caco, einem Brot aus Süßkartoffelmehl, als Snack im Gepäck. Der Küstenwanderweg bietet herrliche Ausblicke und zeigt die ganze Bandbreite der Naturschauspiele, die die Insel zu bieten hat. Ein weiterer besonders schöner Ort ist der Miradouro das Neves. Von dem auf knapp 300 Metern gelegenen Aussichtspunkt hat man eine herausragende Aussicht zum Sonnenuntergang. Ein Hotel, das bei unseren Kunden besonders gut ankommt und eine wunderschöne Lage hat, ist das Riu Madeira. Es liegt zwischen atemberaubenden Steilküsten und bietet einen wunderschönen Panoramablick auf den Atlantik."  

Tamara Kehrbach, Director Southern Europe bei Dertour: "Ein Klassiker, der nie alt wird, ist der Genuss eines Poncha in einer der traditionellen Kneipen in Camara de Lobos. Ein fantastisches Restaurant befindet sich in der Ortschaft Caniço: Das Restaurant A Traineira bietet fangfrischen Fisch, der traditionell zubereitet wird, dazu sehr netten Service und guten Wein. Wer romantische Sonnenuntergänge liebt, sollte einen Besuch in der Bar des Estalagem da Ponta do Sol mit spektakulärem Blick einplanen. Mein absoluter Hotelfavorit für Paare liegt ganz in der Nähe meines Restauranttipps. Das Sentido Galomar – ebenfalls in Caniço – ist unverkennbar durch seine atemberaubende Lage direkt an der Steilküste. Als Extras gibt es hier, neben dem ebenfalls großartigen Ausblick aus den Zimmern, ein À-la-Carte-Restaurant, direkten Zugang zum Atlantik und ein Spa, der auf der Insel seinesgleichen sucht." 

Sandra Kathe

Mehr über die portugiesische Ferieninsel im Atlantik erfahren Sie mit unserer Themenwoche Condor & Madeira auf Reise vor9 und Counter vor9: News, Hintergrund und Tipps für die Beratung im Reisebüro.

Newsletter kostenlos bestellen

Ja, ich möchte den Newsletter täglich lesen. Ich erhalte ihn kostenfrei und kann der Bestellung jederzeit formlos widersprechen. Meine E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Anzeige