Logo von Counter vor 9
  • Vertrieb
  • Ziele
  • Produkte
  • Trends
  • Tschüss
  • Themenwochen
    • MSC Cruises
    • Condor & Madeira
    • Fort Myers
    • Teneriffa
    • USA
    • SunExpress Woche
    • A-ROSA Woche
    • Nashville
    • Discover Airlines & Nordische Länder
    • Ameropa & Schweden
    • nicko cruises Weltreise
    • Condor & Jamaika
    • Aruba
    • Bradenton Gulf Islands
    • Abu Dhabi
    • Galapagos Pro
    • Holland America Line
    • Irland
    • Condor & Antigua
    • Thurgau Travel
  • Weekend
  • Jobs
Logo von Counter vor 9
Newsletter

Ja, ich möchte den Newsletter Counter vor9 täglich lesen. Ich erhalte Counter vor9 kostenlos und kann der Bestellung des Newsletters jederzeit form- und kostenlos widersprechen. Meine Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Wenn Sie sich einmal von unserem Newsletter abgemeldet haben – zum Beispiel während Ihres Urlaubs – funktioniert diese Anmeldung nicht mehr. In diesem Fall oder wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, rufen Sie uns bitte an unter 06021/5830289 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@gloobi.de.

Die Suche für "United Airlines" ergab 83 Treffer

24. Oktober 2025 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Basta
United-Crews übernachten in der Pampa, City-Hotels zu teuer

Harte Landung für die Crews von United Airlines. Denn nach der Ankunft am Boden haben die Mitarbeiter noch lange keinen Feierabend. Denn seit geraumer Zeit endet der Transfer nicht im nächstgelegenen Hotel, sondern irgendwo im Umland. In London etwa geht es in eine Kleinstadt, rund 40 Kilometer südwestlich der City. Diese Praxis wird nun von einer Gewerkschaft öffentlich gemacht. Doch United Airlines sieht keinen Anlass, die langen Wege wieder zu verkürzen: Die Hotels in den Citys seien schlicht zu teuer. Aerotelegraph

20. Oktober 2025 | 19:53 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Cockpit-Scheibe zerstört, United-Pilot verletzt sich

Ein Flug von Denver nach Los Angeles musste außerplanmäßig in Salt Lake City landen, nachdem die Cockpit-Scheibe einer Boeing 737 MAX 8 in rund 11.000 Metern Höhe plötzlich zersprungen ist. Der Pilot wurde durch Glassplitter am Arm verletzt, 140 Passagiere blieben unverletzt. Laut United Airlines wurde der Flug UA 1093 sicher umgeleitet. Die Ursache ist unklar. Experten halten eine Kollision mit einem unbekannten Objekt oder Weltraumschrott für möglich. Die US-Luftfahrtbehörde FAA untersucht den Vorfall. Bild

20. Oktober 2025 | 19:47 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
Ausfall von Amazon-Cloud-Diensten stört Airline-Buchungen

Ein Ausfall des Amazon-Dienstes Dynamo DB hat am Montag weltweit IT-Systeme gestört, die mit Amazon Web Services (AWS) in die Cloud gehen. Da AWS als einer der größten Cloud-Anbieter die Infrastruktur vieler Firmen bereitstellt, legte die Störung zahlreiche Webseiten und Apps lahm, etwa Snapchat, Zoom und die KI Perplexity. Ebenfalls betroffen waren Fluggesellschaften, wie United und Delta, bei denen Buchungen und Online-Check-ins über Apps sowie Websites gestört waren. Aero

29. September 2025 | 12:51 Uhr | Reise vor9 | Inside
United sieht in Europa "große Wachstumschancen"

United Airlines, Europa-Vertriebschef Thorsten Lettnin sieht noch großes Potenzial im Transatlantik-Geschäft. Der US-Carrier soll ab 2026 neue Airbus-Jets erhalten und plant, zusätzliche Ziele in Europa anzufliegen. Auch bei Produkt und Service tut sich was.

16. Mai 2025 | 20:45 Uhr | Counter vor9 | Produkte
United präsentiert neue Business-Class

United Airlines hat die neue Businessklasse für die Boeing 787-9 vorgestellt und setzt dabei vor allen in den vordersten Reihen auf maximalen Luxus. Zu den Extras der neuen United Polaris Studio Business-Suiten zählen neben Liegesitzen in Extragröße und Begleitpersonen-Sitzplatz auch Schiebetüren für mehr Privatsphäre und ein 27-Zoll-4k-Bildschirm. Der erste Flotteneinsatz der neuen Boeing 787-9 ist für Ende 2025 auf den Strecken zwischen San Francisco und London sowie Singapur geplant. Aero International

7. Mai 2025 | 07:00 Uhr | Counter vor9 | Tschüss
Pleiten, Pech und Pannen bei United-Unformen

United Airlines führt Ende Mai neue Uniformen ein – doch es gibt Kritik am Design. Besonders das Kleid soll laut Mitarbeitenden so eng geschnitten sein, dass man die Arme schwer heben und damit Gepäckfächer kaum noch schließen kann. Die Fluggesellschaft reagiert prompt, pragmatisch und kostensparend. Dem Kabinenpersonal wird geraten, eine größere Größe zu wählen, um die Bewegungsfreiheit sicherzustellen. Die Einführung der neuen Berufskleidung war von der Airline bereits mehrfach verschoben worden. Aerotelegraph

26. März 2025 | 20:38 Uhr | Reise vor9 | Basta
Flieger kehrt um, weil Pilot Reisepass vergessen hat

Den Reisepass zu vergessen, das dürfte nicht wenigen Menschen schon passiert oder zumindest beinahe widerfahren sein. Dumm nur, wenn man dann zur Cockpit-Crew eines Langstreckenfliegers gehört. So geschehen auf einem Flug von Los Angeles nach Shanghai, als die Maschine nach drei Stunden in der Luft umkehren musste. Statt in China landete der Dreamliner in San Francisco. Nach der außerplanmäßigen Landung musste United eine neue Crew organisieren, da die ursprüngliche ihre maximale Dienstzeit erreicht hatte. Erst sieben Stunden später, gegen 21 Uhr Ortszeit, hob die Maschine erneut nach Shanghai ab – diesmal mit neuer Besatzung und allen erforderlichen Dokumenten. Aerotelegraph

5. November 2024 | 07:00 Uhr | Counter vor9 | Produkte
United stellt den Sommerflugplan 2025 vor

United Airlines fliegt täglich und ganzjährig von Frankfurt sowie München nach Chicago, Denver, Houston, New York/Newark, San Francisco und Washington. Von Berlin geht es nur zum Airport Newark. Im Sommer 2025 baut United unter anderem die Flüge nach Lateinamerika aus. Neu dabei ist etwa Puerto Escondido im mexikanischen Bundesstaat Oaxaca. Der Badeort wird über das Drehkreuz in Houston ans globale United-Netzwerk angebunden. Airportzentrale

26. August 2024 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Basta
United darf Rauchverbotszeichen eingeschaltet lassen

Weil man die Rauchverbots-Zeichen vom Cockpit aus nicht ausschalten konnte, mussten die A321 Neo von United Airlines Anfang des Jahres für kurze Zeit am Boden bleiben. Es fehlte eine Genehmigung der Luftfahrtbehörde. Da half es nichts, dass seit 1990 an Bord von US-Flugzeugen sowieso nicht mehr geraucht werden darf. Die Flugaufsicht verlangte, dass die Zeichen manuell ein- und ausschaltbar seien; in den neuen Fliegern waren sie aber immer automatisch eingeschaltet. Nun die späte Einsicht: Die Leuchtzeichen dürfen permanent eingeschaltet bleiben – ohne Schalter im Cockpit. Aerotelegraph

24. April 2024 | 17:40 Uhr | Reise vor9 | Basta
Falscher Mann am falschen Ort

Ein Trainer der Colorado Rockies, einer Profi-Baseball-Mannschaft aus Denver, durfte auf dem Flug zu einem Auswärtsspiel mit einer gecharterten Boeing 757-300 von United Airlines im Cockpit sitzen. Das fand er so toll, dass er in den Sozialen Medien ein Video hochlud, in dem er während des Fluges auf dem linken Pilotensitz der Maschine zu sehen ist. Er habe viel Spaß gehabt, schrieb er dazu und dankte dem Kapitän und Kopiloten. Ein kleines Problem gibt es nun, denn das Betreten des Cockpits durch Menschen, die nicht zur Crew gehören, ist streng verboten. United informierte die Luftfahrtbehörde Federal Aviation Administration FAA, die den Vorfall nun untersucht. Aerotelegraph

  • ← Vorherige
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Nächste →

Service

Kontakt Dankeseite Über uns Impressum Mediadaten Datenschutz AGB RSS-Feed Newsletter bestellen

News

Vertrieb Ziele Produkte Trends Tschüss Themenwochen Weekend Jobs

Kennen Sie auch?

Folgen Sie uns

Find us on Facebook Follow us on Twitter

Newsletter bestellen

Copyright 2018 B & W Newsmaker Medien GmbH