Logo von Counter vor 9
  • Vertrieb
  • Ziele
  • Produkte
  • Trends
  • Tschüss
  • Themenwochen
    • MSC Cruises
    • Condor & Madeira
    • Fort Myers
    • Teneriffa
    • USA
    • SunExpress Woche
    • A-ROSA Woche
    • Nashville
    • Discover Airlines & Nordische Länder
    • Ameropa & Schweden
    • nicko cruises Weltreise
    • Condor & Jamaika
    • Aruba
    • Bradenton Gulf Islands
    • Abu Dhabi
    • Galapagos Pro
    • Holland America Line
    • Irland
    • Condor & Antigua
    • Thurgau Travel
  • Weekend
  • Jobs
Logo von Counter vor 9
Newsletter

Ja, ich möchte den Newsletter Counter vor9 täglich lesen. Ich erhalte Counter vor9 kostenlos und kann der Bestellung des Newsletters jederzeit form- und kostenlos widersprechen. Meine Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Wenn Sie sich einmal von unserem Newsletter abgemeldet haben – zum Beispiel während Ihres Urlaubs – funktioniert diese Anmeldung nicht mehr. In diesem Fall oder wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, rufen Sie uns bitte an unter 06021/5830289 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@gloobi.de.

Die Suche für "Management" ergab 50 Treffer

29. Oktober 2025 | 07:00 Uhr | Hotel vor9 | Management
Was Gäste in Restaurants am meisten nervt

Restaurantgäste erwarten keine ausgefallenen Konzepte, aber Basics wie Sauberkeit, Freundlichkeit, klar erkennbare Preise und die Geräuschkulisse müssen stimmen. Das zeigt eine Umfrage des Kassensystemanbieters Lightspeed in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Belgien und den Niederlanden. Gäste ärgern sich besonders über unhöfliches Personal (45%), klebrige Tische und Speisekarten (37%), kaltes Essen (31%) und lange Wartezeiten (26%). Tophotel

24. Oktober 2025 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
Fachkompetenz ist nicht gleich Führungskompetenz

Viele Fachkräfte, die wegen ihrer Expertise in Leitungspositionen befördert werden, scheitern laut Führungskräfte-Entwicklerin Rebekka Ilgner mangels Vorbereitung an dieser Aufgabe. Ihr zufolge glauben sie, fachlich glänzen zu müssen und verlieren sich im Tagesgeschäft. Dabei komme es vielmehr auf empathische Führung an, das Wahrnehmen von Körpersprache der Mitarbeiter und Stimmungen im Team. Stete Selbstreflexion, regelmäßige Einzel- oder Teamgespräche und Lob sind besser. Xing

20. Oktober 2025 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
Wie viele Mitarbeiter in Teams sinnvoll sind

Die Frage nach der idealen Größe eines Teams hängt nach Ansicht des Führungsexperten Christian Thiele nicht von einer fixen Zahl, sondern vom jeweiligen Kontext ab. In kreativen, komplexen Bereichen seien vier bis acht Mitarbeiter sinnvoll, bei Routinearbeiten eher 15 bis 20. Entscheidend seien immer die Arbeitskomplexität, der Reifegrad der Mitarbeiter, Führungsstil und die Unternehmenskultur. Statt zu zählen, sollte Führung eher auf Motivation, Engagement und Sinn setzen. Xing

14. Oktober 2025 | 07:00 Uhr | Care vor9 | Care Management
Was beim Wiedereinstieg von Pflegekräften zu beachten ist

Wenn Pflegekräfte nach längerer Pause zurückkehren, empfiehlt es sich zu schauen, wo genau sie Nachholbedarf haben. Sind sie mit der digitalen Dokumentation vertraut? Sagen ihnen die Expertenstandards etwas? Die neue Personalbemessung und der daraus resultierenden besonderen Verantwortung der Fachkräfte? Wenn der Nachholbedarf identifiziert ist: am besten mit Pflegeschulen, Weiterbildungsakademien in Kontakt treten und auch mit der Agentur für Arbeit: Sie veranstaltet ebenfalls Kurse und bietet Bildungsgutscheine für zertifizierte Weiterbildungen an. Rechtsdepesche

10. Oktober 2025 | 07:00 Uhr | Care vor9 | Care Management
So geht Changemanagement – ein Web-Talk

Wie gelingt Changemanagement? Sprich: Veränderungsfähigkeit als echte Organisationskompetenz? Welche Rolle spielen Personalabteilung und Führungskräfte dabei? Diese Fragen beantworten die Referenten Marc Dobberstein und Katharina Meußen von der auf Altenpflege spezialisierten Unternehmensberatung Contec im kostenlosen Web-Talk "Change-Management als strategisches Instrument": am Dienstag, 18. November, von 12:30 bis 14 Uhr. Contec (Info und Anmeldung)

9. Oktober 2025 | 07:00 Uhr | Hotel vor9 | Management
Warum Revenue Management mehr ist als Preissteuerung

Revenue Management gilt oft als technische Disziplin für große Hotelketten. EHL-Professorin Cindy Heo widerspricht und nennt fünf verbreitete Irrtümer. Sie zeigt, warum hohe Auslastung nicht automatisch bessere Performance bedeutet, warum Revenue Management nicht mit dem Zimmerverkauf endet und weshalb gerade kleine Hotels besonders profitieren. Strategische Kreativität gewinnt an Bedeutung. Hotel Inside

1. Oktober 2025 | 07:00 Uhr | Care vor9 | Care Management
5 Tipps für einen verlässlichen Dienstplan

Ein verlässlicher Dienstplan ist für die Mitarbeiterbindung wesentlich. Denn kaum etwas zermürbt Pflegekräfte mehr, als aus dem Frei einspringen zu müssen. Doch wie schafft man Verlässlichkeit? Zunächst heißt es, die Abläufe unter die Lupe zu nehmen: Wer macht was mit welcher Qualifikation zu welcher Zeit? Dann folgt die Überlegung: Ist das sinnvoll? Geht es vielleicht auch anders? Ganz am Ende steht das Ausfallmanagement und die Nettoplanung (statt Bruttoplanung). Altenheim (Abo) 

24. September 2025 | 07:00 Uhr | Care vor9 | Care Management
Webinar zu den 5 zentralen Themen für Pflegeunternehmen

Im kostenlosen Webinar der Unternehmensberatung Wißgott soll es um alles gehen, was Pflegeunternehmen erfolgreich macht: von auskömmlichen Pflegesätzen über hohe Sichtbarkeit bis zu einer klaren Recruiting-Strategie. Dafür hat der Veranstalter drei Referenten eingeladen, unter anderem den Geschäftsführer der Digitalagentur Fokus Digital sowie eine Kommunikationsexperten. Das Webinar findet statt am Dienstag, 7. Oktober, von 16 bis 17.30 Uhr statt. Anmeldeschluss ist am 6. Oktober. Unternehmensberatung Wißgott (Info und Anmeldung)

16. September 2025 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
Tipps für einen selbstsicheren Auftritt

Die richtige Körpersprache, Mimik und Ausdrucksweise kann Selbstsicherheit vermitteln. Ein Karriere-Coach empfiehlt, den Blickkontakt zu halten, was Aufmerksamkeit signalisiert. Eine aufrechte Haltung zeigt Stärke, ruhige große Schritte wirken überlegt. Sichtbare Hände und offene Gestik bedeuten Offenheit. Bewusste Gesten sowie langsames, klares Sprechen mit Pausen lassen den Auftritt zudem souverän wirken, ohne überheblich zu erscheinen. Xing

15. September 2025 | 15:28 Uhr | Weekend | Work
Tipps für einen selbstsicheren Auftritt

Die richtige Körpersprache, Mimik und Ausdrucksweise kann Selbstsicherheit vermitteln. Ein Karriere-Coach empfiehlt, den Blickkontakt zu halten, was Aufmerksamkeit signalisiert. Eine aufrechte Haltung zeigt Stärke, ruhige große Schritte wirken überlegt. Sichtbare Hände und offene Gestik bedeuten Offenheit. Bewusste Gesten sowie langsames, klares Sprechen mit Pausen lassen den Auftritt zudem souverän wirken, ohne überheblich zu erscheinen. Xing

  • ← Vorherige
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächste →

Service

Kontakt Dankeseite Über uns Impressum Mediadaten Datenschutz AGB RSS-Feed Newsletter bestellen

News

Vertrieb Ziele Produkte Trends Tschüss Themenwochen Weekend Jobs

Kennen Sie auch?

Folgen Sie uns

Find us on Facebook Follow us on Twitter

Newsletter bestellen

Copyright 2018 B & W Newsmaker Medien GmbH