Logo von Counter vor 9
  • Vertrieb
  • Ziele
  • Produkte
  • Trends
  • Tschüss
  • Themenwochen
    • MSC Cruises
    • Condor & Madeira
    • Fort Myers
    • Teneriffa
    • USA
    • SunExpress Woche
    • A-ROSA Woche
    • Nashville
    • Discover Airlines & Nordische Länder
    • Ameropa & Schweden
    • nicko cruises Weltreise
    • Condor & Jamaika
    • Aruba
    • Bradenton Gulf Islands
    • Abu Dhabi
    • Galapagos Pro
    • Holland America Line
    • Irland
    • Condor & Antigua
    • Thurgau Travel
  • Weekend
  • Jobs
Logo von Counter vor 9
Newsletter

Ja, ich möchte den Newsletter Counter vor9 täglich lesen. Ich erhalte Counter vor9 kostenlos und kann der Bestellung des Newsletters jederzeit form- und kostenlos widersprechen. Meine Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Wenn Sie sich einmal von unserem Newsletter abgemeldet haben – zum Beispiel während Ihres Urlaubs – funktioniert diese Anmeldung nicht mehr. In diesem Fall oder wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, rufen Sie uns bitte an unter 06021/5830289 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@gloobi.de.

Die Suche für "Flughafen" ergab 1081 Treffer

27. Oktober 2025 | 12:30 Uhr | Reise vor9 | Inside
Veraltete Zugangsdaten ermöglichten IT-Angriff auf Airports

Neue Erkenntnisse zum Cyberangriff auf den IT-Dienstleister Collins Aerospace, der Ende September mehrere europäische Flughäfen zum Abschalten des Passagierabfertigungssystems zwang, werfen Fragen zur IT-Sicherheit des Unternehmens auf. Das Unternehmen habe mit alten und simplen Zugangsdaten gearbeitet, berichtet Heise

26. Oktober 2025 | 13:15 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Ballons sorgen in Litauen für Flugausfälle und Sperrungen

In Litauen mussten die Flughäfen Vilnius und Kaunas am Freitagabend den Betrieb zeitweise einstellen. Auch am Samstag und Sonntag kam es zu erneuten Vorfällen und Sperrungen des Luftraums. Dutzende Ballons, vermutlich aus Belarus, wurden im Luftraum entdeckt. Rund 40 Flüge und über 6.000 Passagiere waren betroffen, teilte das Verkehrsministerium des baltischen EU-Landes mit. Der Grenzschutz schloss zudem vorübergehend die beiden noch offenen Grenzübergänge zu Belarus. Solche Ballons würden häufig zum Schmuggel von Zigaretten eingesetzt, heißt es von litauischen Medien. Aerotelegraph, Aero

23. Oktober 2025 | 20:10 Uhr | Reise vor9 | Inside
Sicherheitskontrollen an deutschen Airports werden teurer

Die Luftsicherheitsgebühren an deutschen Flughäfen steigen weiter. Das Bundesinnenministerium (BMI) hat für die Flughäfen, an denen es für die Kontrollen zuständig ist, die Gebühren für das nächste Jahr erhöht. Die Klagen von Airlines wegen hoher Standortkosten wurden in Berlin nicht gehört.

23. Oktober 2025 | 16:23 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Automatische U-Bahn soll Dublins Airport und City verbinden

Der Flughafen der irischen Hauptstadt Dublin wird ab 2027/2028 über eine vollautomatische U-Bahn, den Metrolink, mit dem Stadtzentrum verbunden. Die irische Planungsbehörde hat den Bau der rund 19 Kilometer langen Strecke genehmigt. Geplant sind 15 Stationen, von der nördlich des Airports gelegenen Gemeinde Swords über den Flughafen bis zum Stadtviertel Charlemont. Das Projekt kostet bis zu zwölf Milliarden Euro. Airliners

20. Oktober 2025 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Flugverkehr auf Mallorca wegen Drohnenalarm ausgesetzt

Auch auf Mallorca werden Drohnen zunehmend zum Problem für den Flugverkehr. So musste der Flughafen Palma am Samstagabend für eine halbe Stunde gesperrt werden, da in der Nähe der Start- und Landebahnen eine Drohne gesichtet wurde. Acht Maschinen, die gerade im Anflug waren, mussten nach Menorca, Ibiza und Barcelona umgeleitet werden. Mallorca Magazin

17. Oktober 2025 | 18:42 Uhr | Reise vor9 | Inside
Debatte um Steuersenkungen für den Luftverkehr

Die Diskussion um hohe Standortkosten im Luftverkehr nimmt Fahrt auf: Tourismuskoordinator Christoph Ploß fordert jetzt eine Senkung der Luftverkehrsteuer, zumindest auf Inlandsflügen. Auch die Bundesregierung prüft Entlastungen. 

16. Oktober 2025 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Basta
Bier statt Bombe

Immer wieder berichten wir im Rahmen dieser Rubrik über unbedachtes, dreistes oder schlicht dummes Verhalten von Flugpassagieren, die damit an der Sicherheitskontrolle scheitern. Heute, eine neue Version: Der Fluggast, der routinemäßig auf Sprengstoffrückstände untersucht wurde, hatte einen Thermobecher mit dabei. Die Frage, was sich darin denn befinden würde, beantwortete er mit dem Klassiker: "eine Bombe". Wir alle wissen, das ist die falsche Antwort! Denn tatsächlich befand sich in dem Becher Bier. Die Sicherheitskräfte nahen es nicht mit Humor, der Mann wurde von seinem Türkei-Flug ausgeschlossen, ein Verfahren eingeleitet. Spiegel

15. Oktober 2025 | 07:00 Uhr | Counter vor9 | Tschüss
Polizei rückt nach "Bombenwitz" aus

Ein echter Scherzkeks löst einen Großeinsatz am Flughafen München aus. Der 44-Jährige hatte dem Sicherheitspersonal gegenüber behauptet, ein herrenloser Koffer enthalte eine Bombe. Dann ging alles ganz schnell, denn Spezialkräfte sperrten den Bereich im Terminal 1 und überprüften das Gepäck – gefunden wurden jedoch nur Kleidung und Hygieneartikel. Der Mann hatte wohl einen über den Durst getrunken und mit dem Koffer gar nichts zu tun. Er muss nun mit einer Anzeige und einer Rechnung für den Einsatz rechnen. Airliners

10. Oktober 2025 | 14:47 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Hongkongs Airport bietet kostenlose Touren für Transitgäste

Wer künftig mindestens sieben Stunden am Hong Kong International Airport auf seinen Anschlussflug wartet, kann sich mit dem kostenlosen Layover-Tourenprogramm des Flughafens die chinesische Millionenmetropole anschauen.

8. Oktober 2025 | 11:36 Uhr | Reise vor9 | Inside
Terminal 3 am Frankfurter Airport soll im April starten

Am 23. April soll nach zehnjähriger Bauzeit der erste Flug vom Terminal 3 (T3) des Frankfurter Flughafens starten. Die drei Flugsteige des Vier-Milliarden-Euro-Projekts sind auf eine Kapazität von 19 Millionen Passagieren ausgelegt. Airlines, die derzeit vom Terminal 2 aus starten, ziehen dann nach T3 um. Das Terminal 2 soll bis Anfang der 2030er Jahre saniert werden. Tagesschau

  • ← Vorherige
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 109
  • Nächste →

Service

Kontakt Dankeseite Über uns Impressum Mediadaten Datenschutz AGB RSS-Feed Newsletter bestellen

News

Vertrieb Ziele Produkte Trends Tschüss Themenwochen Weekend Jobs

Kennen Sie auch?

Folgen Sie uns

Find us on Facebook Follow us on Twitter

Newsletter bestellen

Copyright 2018 B & W Newsmaker Medien GmbH