Logo von Counter vor 9
  • Vertrieb
  • Ziele
  • Produkte
  • Trends
  • Tschüss
  • Themenwochen
    • MSC Cruises
    • Condor & Madeira
    • Fort Myers
    • Teneriffa
    • USA
    • SunExpress Woche
    • A-ROSA Woche
    • Nashville
    • Discover Airlines & Nordische Länder
    • Ameropa & Schweden
    • nicko cruises Weltreise
    • Condor & Jamaika
    • Aruba
    • Bradenton Gulf Islands
    • Abu Dhabi
    • Galapagos Pro
    • Holland America Line
    • Irland
    • Condor & Antigua
    • Thurgau Travel
  • Weekend
  • Jobs
Logo von Counter vor 9
Newsletter

Ja, ich möchte den Newsletter Counter vor9 täglich lesen. Ich erhalte Counter vor9 kostenlos und kann der Bestellung des Newsletters jederzeit form- und kostenlos widersprechen. Meine Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Wenn Sie sich einmal von unserem Newsletter abgemeldet haben – zum Beispiel während Ihres Urlaubs – funktioniert diese Anmeldung nicht mehr. In diesem Fall oder wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, rufen Sie uns bitte an unter 06021/5830289 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@gloobi.de.

Die Suche für "Fluggesellschaft" ergab 541 Treffer

25. Oktober 2025 | 07:00 Uhr | Weekend | Travel
Wenn Islands Airlines die Segel streichen

Isländische Airlines existieren oft nicht sehr lange. Vom Hippie-Liebling Loftleidir mit Kochgelegenheit an Bord bis zur frisch gescheiterten Billiglinie Play, die entgegen ihrem Namen im Flugverkehr nach sechs Jahren nicht mehr mitspielen darf. Bis zu Eagle Air, Air Iceland, Iceland Express, Air Viking, und zahlreichen weiteren Carriern. Viele wollten Europas und Amerikas Reisende über Reykjavík schleusen, scheiterten aber oft an zu großen Träumen und zu kleinen Geldbeuteln. Aerotelegraph

24. Oktober 2025 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Basta
United-Crews übernachten in der Pampa, City-Hotels zu teuer

Harte Landung für die Crews von United Airlines. Denn nach der Ankunft am Boden haben die Mitarbeiter noch lange keinen Feierabend. Denn seit geraumer Zeit endet der Transfer nicht im nächstgelegenen Hotel, sondern irgendwo im Umland. In London etwa geht es in eine Kleinstadt, rund 40 Kilometer südwestlich der City. Diese Praxis wird nun von einer Gewerkschaft öffentlich gemacht. Doch United Airlines sieht keinen Anlass, die langen Wege wieder zu verkürzen: Die Hotels in den Citys seien schlicht zu teuer. Aerotelegraph

23. Oktober 2025 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Basta
Jetzt wird bei Westjet auch für neigbare Sitze abkassiert

Die Airline Westjet sorgt mit einer neuen Regelung für Aufsehen: Passagiere müssen künftig einen Aufpreis zahlen, um ihre Sitze in mehreren Stufen neigen zu können. Die kanadische Billigfluggesellschaft verändert das Sitzlayout ihrer Boeing 737 und bietet in der Economy-Klasse eine leichte Sitzneigung an – die nicht veränderbar ist, es sei denn, man zahlt extra. Wer sich richtig zurücklehnen möchte, muss jetzt also tatsächlich tiefer in die Tasche greifen. Daily Mail

22. Oktober 2025 | 15:34 Uhr | Reise vor9 | Inside
Bis 2030 traut sich Avia Solutions Group 700 Flugzeuge zu

Gediminas Ziemelis, CEO des Wet-Leasing-Giganten Avia Solutions Group, plant ein kräftiges Wachstum: Bis 2030 soll die Flotte von derzeit 209 auf bis zu 700 Flugzeuge anwachsen. Der CEO sieht sein Unternehmen als den perfekten Partner für die Airlines, die seiner Meinung nach zu viele Kapazitäten vorhalten. "Im Winter werden 2.000 von 6.200 Flugzeugen in Europa nicht gebraucht", so Ziemelis in einem Interview. Neben organischem Wachstum sollen auch Übernahmen zur Flottenerweiterung beitragen. Zudem setzt Avia Solutions auf Wartungsdienste und Flugzeugfinanzierungen. Aerotelegraph

17. Oktober 2025 | 18:42 Uhr | Reise vor9 | Inside
Debatte um Steuersenkungen für den Luftverkehr

Die Diskussion um hohe Standortkosten im Luftverkehr nimmt Fahrt auf: Tourismuskoordinator Christoph Ploß fordert jetzt eine Senkung der Luftverkehrsteuer, zumindest auf Inlandsflügen. Auch die Bundesregierung prüft Entlastungen. 

16. Oktober 2025 | 18:03 Uhr | Schmetterling vor9 | Touristik
Discover Airlines erweitert Flotte auf 40 Flugzeuge

Discover Airlines, der Ferienflieger der Lufthansa Group, wächst weiter: Bis Mitte 2028 wird die Flotte von derzeit 30 auf 40 Flugzeuge erweitert. Herzstück der künftigen Langstreckenflotte soll der hochmoderne Airbus A350-900 werden. Vier Maschinen dieses Typs sollen ab Mitte 2027 eingeflottet werden.

16. Oktober 2025 | 16:13 Uhr | Reise vor9 | Inside
Ryanair reduziert Deutschland-Angebot wegen hoher Abgaben

Ryanair streicht erneut Flüge ab Deutschland. Im Winterflugplan 2025/26 bietet die Airline rund 10 Prozent weniger Sitzplätze an als geplant, in Summe 800.000 Plätze und 24 Strecken weniger. Damit sinkt das Angebot auf etwa sieben Millionen Tickets. Betroffen sind unter anderem die Flughäfen Berlin, Hamburg, Köln/Bonn, Memmingen, Nürnberg und Bremen. Grund seien laut Ryanair die hohen Kosten durch Luftverkehrssteuer sowie Sicherheits- und Flughafengebühren. Marketingchef Dara Brady kritisierte in Berlin, es mache "einfach keinen Sinn, in Deutschland zu wachsen". Weitere Kürzungen für Sommer 2026 schließt Ryanair nicht aus. Aero

16. Oktober 2025 | 15:46 Uhr | Reise vor9 | Inside
Discover Airlines erweitert Flotte auf 40 Flugzeuge

Discover Airlines, der Ferienflieger der Lufthansa Group, wächst weiter: Bis Mitte 2028 wird die Flotte von derzeit 30 auf 40 Flugzeuge erweitert. Herzstück der künftigen Langstreckenflotte soll der hochmoderne Airbus A350-900 werden. Vier Maschinen dieses Typs sollen ab Mitte 2027 eingeflottet werden.

14. Oktober 2025 | 14:39 Uhr | Reise vor9 | Inside
Fluggesellschaften fordern Bahn-Haftung bei Rail & Fly

Die deutschen Fluggesellschaften verlangen, dass die Deutsche Bahn künftig für Zugverspätungen haftet, wenn Reisende dadurch ihren Anschlussflug verpassen. BDF-Präsident Peter Gerber kritisierte, dass Fluggäste bislang "auf den Kosten sitzen bleiben", wenn sie wegen verspäteter Züge nicht rechtzeitig am Flughafen ankommen. Eine solche Haftung der Bahn würde "Rail & Fly" für die Kunden attraktiver machen. Zudem fordern die Airlines Verbesserungen beim Service: Gepäck solle künftig direkt vom Bahnhof ins Flugzeug transportiert werden können. Airliners

14. Oktober 2025 | 10:12 Uhr | Schmetterling vor9 | Touristik
Sven Freisenich wird neuer Geschäftsführer von TUIfly

Führungswechsel bei TUIfly: Sven Freisenich übernimmt die kombinierte Rolle des Geschäftsführers und Accountable Managers der Airline. Er folgt auf Michael Garvens, der das Amt seit Januar 2024 innehatte. TUIfly ist Teil der TUI Airline Group, die ihre Strukturen zuletzt zentralisiert hat.

  • ← Vorherige
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 55
  • Nächste →

Service

Kontakt Dankeseite Über uns Impressum Mediadaten Datenschutz AGB RSS-Feed Newsletter bestellen

News

Vertrieb Ziele Produkte Trends Tschüss Themenwochen Weekend Jobs

Kennen Sie auch?

Folgen Sie uns

Find us on Facebook Follow us on Twitter

Newsletter bestellen

Copyright 2018 B & W Newsmaker Medien GmbH