Logo von Counter vor 9
  • Vertrieb
  • Ziele
  • Produkte
  • Trends
  • Tschüss
  • Themenwochen
    • MSC Cruises
    • Condor & Madeira
    • Fort Myers
    • Teneriffa
    • USA
    • SunExpress Woche
    • A-ROSA Woche
    • Nashville
    • Discover Airlines & Nordische Länder
    • Ameropa & Schweden
    • nicko cruises Weltreise
    • Condor & Jamaika
    • Aruba
    • Bradenton Gulf Islands
    • Abu Dhabi
    • Galapagos Pro
    • Holland America Line
    • Irland
    • Condor & Antigua
    • Thurgau Travel
  • Weekend
  • Jobs
Logo von Counter vor 9
Newsletter

Ja, ich möchte den Newsletter Counter vor9 täglich lesen. Ich erhalte Counter vor9 kostenlos und kann der Bestellung des Newsletters jederzeit form- und kostenlos widersprechen. Meine Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Wenn Sie sich einmal von unserem Newsletter abgemeldet haben – zum Beispiel während Ihres Urlaubs – funktioniert diese Anmeldung nicht mehr. In diesem Fall oder wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, rufen Sie uns bitte an unter 06021/5830289 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@gloobi.de.

Die Suche für "Bahn" ergab 2764 Treffer

29. Oktober 2025 | 07:00 Uhr | Counter vor9 | Produkte
Anbieter Train4you erweitert Ski-Nachtzug-Verbindungen

Der Kölner Anbieter Train4you erweitert ab 26. Dezember sein Urlaubs-Express (UEX)-Angebot: Neue Ski-Nachtzüge fahren erstmals von Nord- und Westdeutschland direkt nach Schladming mit Stopps im österreichischen Kitzbühel, Zell am See und St. Johann im Pongau. Erstmals startet auch ein Zug ab Amsterdam Richtung Alpen, mit Stopps in Mönchengladbach, Köln und Siegburg. Für die Berliner Skiferien gibt es einen Sonderzug bis St. Anton. Die Saison läuft bis März 2026. Presseportal

23. Oktober 2025 | 07:00 Uhr | Counter vor9 | Produkte
Swiss und SBB nehmen Konstanz in das Air-Rail-Netz auf

Die Lufthansa-Tochter und die Schweizer Bundesbahnen (SBB) erweitern das gemeinsame Air-Rail-Netz. Auch St. Gallen, Locarno und Konstanz werden an das Streckennetz via Zürich-Flughafen angebunden. "Dank unserer Zusammenarbeit mit Swiss können unsere Kunden Zug- und Flugreisen nahtlos kombinieren", heißt es von SBB. Konstanz wird nach München die zweite deutsche Stadt im Air-Rail-Netz von Swiss. Aero

22. Oktober 2025 | 15:28 Uhr | Reise vor9 | Inside
Eurostar investiert 2 Milliarden Euro in Doppelstockzüge

Eurostar investiert zwei Milliarden Euro in die Erweiterung seiner Flotte: Ab 2031 sollen bis zu 50 neue Doppelstockzüge mit Hochgeschwindigkeit im europäischen Netz verkehren. Diese Züge werden die bestehende Flotte ergänzen und neue Direktverbindungen, darunter eine Strecke von Frankfurt nach London über Köln, ermöglichen.

21. Oktober 2025 | 20:30 Uhr | Counter vor9 | Produkte
DTH Travel baut Zugreisen durch Asien aus

Der Asienspezialist DTH Travel erweitert sein Angebot an Zugreisen in Asien. Neu sind kombinierte Bahn- und Erlebnisrouten durch Laos, China und Vietnam sowie exklusive Rundreisen, wie "The Blue Jasmine" (Foto) in Thailand. CEO Stephan Roemer sieht in solchen Bahnreisen "die Zukunft des asiatischen Rundreise-Tourismus". Travelnews

21. Oktober 2025 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Landesweiter Bahnstreik in Italien am 21. Oktober

Am Dienstag, den 21. Oktober, findet ein Streik im Bahnverkehr in ganz Italien statt. Zu dem Ausstand von 9 bis 17 Uhr haben mehrere Gewerkschaften aufgerufen, berichtet Sicherheitsdienstleister A3M. Der gesetzlich vorgeschriebene Mindestbetrieb müsse durchgeführt werden. Auch vor und nach den Streikzeiten sei mit Beeinträchtigungen zu rechnen. Wanted in Rome

20. Oktober 2025 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Inside
Neue Bahnchefin will den Konzern "auf links drehen"

Die neue Bahnchefin Evelyn Palla will den Staatskonzern radikal umbauen. In ihrem ersten Interview kündigt sie an: "Wir drehen den Konzern auf links." Palla setzt auf klare Zuständigkeiten, weniger Bürokratie und mehr Verantwortung vor Ort. Züge und Bahnhöfe sollen sauberer werden, die Qualitätsoffensive wird für sie zur Chefsache. Auch harte Einschnitte in der Zentrale schließt sie nicht aus. Ein Versprechen, dass die Züge kurzfristig wieder pünktlicher unterwegs sind, gibt sie hingegen nicht ab. Bild

17. Oktober 2025 | 14:06 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Stellwerksarbeiten behindern im November Zugverkehr in Köln

Der Kölner Hauptbahnhof wird wegen der Inbetriebnahme eines neuen digitalen Stellwerks vom 13. November, 20 Uhr, bis zum 24. November, 5 Uhr, für Regional- und Fernzüge gesperrt. Der S-Bahn Verkehr läuft größtenteils weiter. Der Fernverkehr und die Regionalzüge, bis auf den RE 25 werden in dieser Zeit über den Bahnhof Köln-Deutz umgeleitet. Einige Verbindungen fallen aus oder halten nicht in Köln. WDR

17. Oktober 2025 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Basta
Sixt veräppelt Bahn-Werbung mit Anke Engelke

Kaum hat die Bahn ihre neue Kampagne mit Anke Engelke gestartet, legt Sixt nach – gewohnt spöttisch. In einem Social-Media-Clip spielt der Autovermieter auf die Bahnserie "Boah, Bahn!" an, in der Engelke als charmante Zugchefin Tina auf Verspätungen reagiert. Sixt zeigt stattdessen eine Bahnangestellte, die den ICE verlässt und direkt zum Mietwagen eilt, frei nach dem Motto: "Bloß schnell weg hier!“ Damit knüpft der Autovermieter an seine lange Tradition bissiger Bahn-Parodien an – von "Danke, Manfred Schell" bis "Endlich wieder Lok Down". Turi2

16. Oktober 2025 | 07:00 Uhr | Counter vor9 | Produkte
DB führt den Sparpreis Business ein

Nach einer einjährigen Testphase nimmt die Bahn den Sparpreis Business ab 2026 dauerhaft ins Programm auf. Der Tarif richtet sich an Firmenkunden und erlaubt Stornierungen bis einen Tag vor Reisebeginn, mit Rückzahlung auf das ursprüngliche Zahlungsmittel. Für den Verband Deutsches Reisemanagement ist der Business-Tarif ein wichtiger Schritt zu einem "vollständigeren und faireren" Angebot im Geschäftsreiseverkehr. FVW (Abo)

14. Oktober 2025 | 14:39 Uhr | Reise vor9 | Inside
Fluggesellschaften fordern Bahn-Haftung bei Rail & Fly

Die deutschen Fluggesellschaften verlangen, dass die Deutsche Bahn künftig für Zugverspätungen haftet, wenn Reisende dadurch ihren Anschlussflug verpassen. BDF-Präsident Peter Gerber kritisierte, dass Fluggäste bislang "auf den Kosten sitzen bleiben", wenn sie wegen verspäteter Züge nicht rechtzeitig am Flughafen ankommen. Eine solche Haftung der Bahn würde "Rail & Fly" für die Kunden attraktiver machen. Zudem fordern die Airlines Verbesserungen beim Service: Gepäck solle künftig direkt vom Bahnhof ins Flugzeug transportiert werden können. Airliners

  • ← Vorherige
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 277
  • Nächste →

Service

Kontakt Dankeseite Über uns Impressum Mediadaten Datenschutz AGB RSS-Feed Newsletter bestellen

News

Vertrieb Ziele Produkte Trends Tschüss Themenwochen Weekend Jobs

Kennen Sie auch?

Folgen Sie uns

Find us on Facebook Follow us on Twitter

Newsletter bestellen

Copyright 2018 B & W Newsmaker Medien GmbH