Logo von Counter vor 9
  • Vertrieb
  • Ziele
  • Produkte
  • Trends
  • Tschüss
  • Themenwochen
    • MSC Cruises
    • Condor & Madeira
    • Fort Myers
    • Teneriffa
    • USA
    • SunExpress Woche
    • A-ROSA Woche
    • Nashville
    • Discover Airlines & Nordische Länder
    • Ameropa & Schweden
    • nicko cruises Weltreise
    • Condor & Jamaika
    • Aruba
    • Bradenton Gulf Islands
    • Abu Dhabi
    • Galapagos Pro
    • Holland America Line
    • Irland
    • Condor & Antigua
    • Thurgau Travel
  • Weekend
  • Jobs
Logo von Counter vor 9
Newsletter

Ja, ich möchte den Newsletter Counter vor9 täglich lesen. Ich erhalte Counter vor9 kostenlos und kann der Bestellung des Newsletters jederzeit form- und kostenlos widersprechen. Meine Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Wenn Sie sich einmal von unserem Newsletter abgemeldet haben – zum Beispiel während Ihres Urlaubs – funktioniert diese Anmeldung nicht mehr. In diesem Fall oder wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, rufen Sie uns bitte an unter 06021/5830289 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@gloobi.de.

Die Suche für "Baden-Württemberg" ergab 1563 Treffer

25. Oktober 2025 | 17:22 Uhr | Hotel vor9 | Inside
NGG lehnt Angebot des Dehoga Baden-Württemberg ab

Die erste Verhandlungsrunde zur Tarifvereinbarung 2026 für das Hotel- und Gaststättengewerbe in Baden-Württemberg ist ohne Ergebnis vertagt worden. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat das Angebot des Arbeitgeberverbands Dehoga deutlich zurückgewiesen. Die Gespräche sollen am 12. Januar fortgesetzt werden.

24. Oktober 2025 | 21:51 Uhr | Hotel vor9 | Local
Dormero-Gruppe übernimmt zwei Baden-Württemberger Hotels

Die Dormero-Hotelgruppe erweitert ihr Portfolio und wird im kommenden Jahr die Leitung der beiden baden-württembergischen Häuser Romantik Hotel Rebstock in Kehl am Rhein sowie des Hotels Wyndham Garden Donaueschingen östlich von Freiburg übernehmen. Mit der Übernahme betreibt die Dormero-Gruppe mit Sitz in Berlin insgesamt 62 Hotels in acht Ländern.

24. Oktober 2025 | 07:00 Uhr | Care vor9 | Care Regional
Johanniter übernehmen ambulanten Pflegedienst bei Ulm

Der Regionalverband Ostwürttemberg der Johanniter hat in Heidenheim nördlich von Ulm den ambulanten Pflegedienst "Pflege mit Herz" übernommen, nachdem die Inhaberin Brigitte Vogel in den Ruhestand gegangen war. Als neue Pflegedienstleitung fungiert Natascha Kirchgäßner, der Rest des Teams sowie die betreuten Personen wurden von den Johannitern übernommen. Johanniter

23. Oktober 2025 | 20:35 Uhr | Hotel vor9 | Local
Karlsruhe informiert mit digitalen Hotelstelen

In der baden-württembergischen Stadt Karlsruhe startet ein innovatives Projekt zur Touristeninformation. An 40 Hotels im Stadtgebiet werden interaktive Stelen aufgestellt, die Hotelgästen sekundenschnell auf Knopfdruck Daten zu Sehenswürdigkeiten, Events und Angebote der Stadt liefern. Erhoffter Nebeneffekt ist eine Aufenthaltsverlängerung der Gäste.

22. Oktober 2025 | 16:59 Uhr | Reise vor9 | Destinations
UN zeichnet zwei deutsche Tourismusdörfer aus

Bad Hindelang im Allgäu und die im Schwarzwald gelegene Gemeinde Schiltach (Foto) wurden von der Welttourismusorganisation der Vereinten Nationen unter die besten Tourismusdörfer der Welt gekürt. Die Auszeichnung erhalten Dörfer, die sich durch kulturelles Erbe, soziale Inklusion und nachhaltige Entwicklung hervorheben. Reisereporter

22. Oktober 2025 | 07:00 Uhr | Hotel vor9 | Check-out
Wie war das mit dem Bürokratieabbau?

Mitten durch das Hotel Seligweiler in Ulm verläuft die Landesgrenze zwischen Bayern und Baden-Württemberg. Und so kommt es, dass für Gäste, die sich an einem Tisch gegenübersitzen, Unterschiedliches gelten kann. Es gab Zeiten während der Corona-Pandemie, in denen ein Gast eine Maske tragen musste und sein Gegenüber nicht. In den 70ern galten zwei verschiedene Sperrstunden im Gastraum. Und heute gibt es zwei Kassen, weil zwei Finanzämter für das Hotel zuständig sind. Schwäbische

22. Oktober 2025 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Basta
Schwarzwald Marie wird zum Verkaufsschlager

Die Tourismusikone mit dem Bollenhut ist wieder voll im Trend. Die Figur "Schwarzwald Marie" aus der Playmobil-Schmiede war zuletzt mit 77.000 Exemplaren ein echter Verkaufsschlager, die Serie binnen weniger Wochen ausverkauft. Sehr zur Freude natürlich für die regionalen Tourismus-Werber. Jetzt folgt der nächste Streich. Die neue Auflage des berühmten Mädels aus dem Schwarzwald kommt in einer neuen Auflage den Handel, gleich 150.000 Exemplare wurden gefertigt. Stückpreis 5,99 Euro. Regiotrends

22. Oktober 2025 | 07:00 Uhr | Hotel vor9 | Local
Laut Dehoga gibt es in Karlsruhe zu viele Hotels

"Wir haben eine brutale Überkapazität", sagt der Vorstand des Karlsruher Dehoga-Kreisverbands Patrick Seiffert und verweist auf das veraltete Hotelgutachten der Stadt von 2016. "Jetzt gibt es 50 Prozent mehr Betten, aber nur fünf Prozent mehr Bedarf", so Seiffert weiter. Überdies kritisiert er die Einführung einer Bettensteuer. Inzwischen gebe es ein Abkommen mit der Stadt, nach dem der Dehoga ein Mitspracherecht bei der Mittelverwendung habe. KA-News

22. Oktober 2025 | 07:00 Uhr | Hotel vor9 | Local
Hotel Römerbad im Schwarzwald soll Luxusresort werden

Zum 200-jährigen Jubiläum plant die thailändische Eigentümergruppe Dvaree die Wiedereröffnung des traditionsreichen Hotels Römerbad in Badenweiler. Das Haus soll unter dem Namen Panacée Grand Hotel Römerbad als Luxus- und Gesundheitsresort mit internationalen Angeboten neu positioniert werden. Die Gemeinde unterstützt die Pläne, ein konkreter Eröffnungstermin steht noch aus. Badische Zeitung (Abo)

20. Oktober 2025 | 21:28 Uhr | Care vor9 | Care Inside
Warum sich dieser Bürgermeister für "Stambulant" stark macht

Die sogenannte stambulante Versorgung hatte zunächst gute Chancen zur Regelleistung zu werden und steht jetzt, mit der letzten Version des Befugniserweiterungsgesetzes, wieder auf der Kippe. Das bringt einige Trägerverbände auf, insbesondere aber die 34 Bürgermeister, die das stambulante Modell schon lange unterstützen. Einer von ihnen, Rafael Mathis (Foto), Bürgermeister von Biederbach nahe Freiburg, hat sogar eine Petition auf Change.org gestartet. Wir fragten ihn, warum Stambulant für die Kommunen so attraktiv ist.

  • ← Vorherige
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 157
  • Nächste →

Service

Kontakt Dankeseite Über uns Impressum Mediadaten Datenschutz AGB RSS-Feed Newsletter bestellen

News

Vertrieb Ziele Produkte Trends Tschüss Themenwochen Weekend Jobs

Kennen Sie auch?

Folgen Sie uns

Find us on Facebook Follow us on Twitter

Newsletter bestellen

Copyright 2018 B & W Newsmaker Medien GmbH